06.12.2012 Aufrufe

Picknick mit Baren - Bryson, Bill.pdf

Picknick mit Baren - Bryson, Bill.pdf

Picknick mit Baren - Bryson, Bill.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nebenwanderweg stößt oder eine Straße kreuzt, finden sich immer gut<br />

sichtbare Markierungen. Trotzdem verirren sich manche Leute: die berühmte<br />

Grandma Gatewood zum Beispiel, die unterwegs dauernd irgendwo anklopfte<br />

und sich erkundigte, wo sie sich denn gerade befände.<br />

Ich fragte Chicken John, wie weit der längste Umweg war, den er mal gelaufen<br />

ist.<br />

»60 Kilometer«, sagte er geradezu stolz. »Ich bin auf dem Blood Mountain<br />

in Georgia vom Trail abgekommen – ich weiß bis heute nicht, wie ich das<br />

geschafft habe – und bin drei Tage lang im Wald herumgeirrt, bis ich an<br />

einen Highway kam. Ich dachte schon, jetzt hätte ich mich endgültig ausgetrickst.<br />

Ich landete schließlich in Tallulah Falls, mein Foto kam sogar in die<br />

Zeitung. Die Polizei hat mich am nächsten Tag zurück an den Trail gebracht<br />

und mir die richtige Richtung gezeigt. Die waren wirklich nett.«<br />

»Stimmt es, daß Sie einmal drei Tage hintereinander in die falsche Richtung<br />

gelaufen sind?«<br />

Er nickte zufrieden lächelnd. »Zweieinhalb Tage, um genau zu sein. Zum<br />

Glück kam ich am dritten Tag in eine Stadt, und ich fragte jemanden: Entschuldigen<br />

Sie, junger Mann. Wo bin ich hier?< und er antwortete: >Na, wo<br />

schon? In Damascus, Virginia, Sir.< Ich dachte, hm, komisch, ich war doch<br />

gerade vor drei Tagen in einem Ort <strong>mit</strong> genau demselben Namen. Und dann<br />

habe ich die Feuerwache wiedererkannt.«<br />

»Wie kann man sich bloß -« Ich beschloß, die Frage anders zu formulieren.<br />

»Warum passiert Ihnen das so oft, John?«<br />

»Tja, wenn ich das wüßte, würde ich mich wohl nicht mehr verlaufen«,<br />

sagte er <strong>mit</strong> einem leisen Lachen. »Ich weiß nur, daß ich ab und zu weit<br />

vom Weg abkomme und irgendwo lande, wo ich gar nicht hinwollte. Andererseits<br />

macht es das Leben auch interessant. So habe ich viele nette Leute<br />

kennengelernt, und ich bin oft zum Essen eingeladen worden. Entschuldigen<br />

Sie«, unterbrach er abrupt, »gehen wir auch bestimmt in die richtige<br />

Richtung.«<br />

»Ganz bestimmt.«<br />

Er nickte. »Heute würde ich mich nämlich höchst ungern verlaufen, denn in<br />

Dalton gibt es ein Restaurant.« Das konnte ich gut verstehen. Wenn man<br />

sich schon verirren mußte, dann wenigstens nicht an einem Tag, an dem ein<br />

Restaurantbesuch auf dem Programm stand.<br />

Wir gingen die letzten zehn Kilometer gemeinsam, aber wir redeten nicht<br />

mehr viel <strong>mit</strong>einander. Ich wollte heute meine 30 Kilometer schaffen, die<br />

längste Etappe, die ich je auf meiner Wanderung laufen sollte, und obwohl<br />

die Strecke keine besonderen Schwierigkeiten aufwies und mein Rucksack<br />

recht leicht war, war ich am späten Nach<strong>mit</strong>tag rechtschaffen müde. John<br />

schien ganz zufrieden zu sein, jemanden zu haben, dem er nachlaufen konn-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!