06.12.2012 Aufrufe

Picknick mit Baren - Bryson, Bill.pdf

Picknick mit Baren - Bryson, Bill.pdf

Picknick mit Baren - Bryson, Bill.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Oberfläche geschleudert worden sei, was die herrlichen Furchen, die leuchtenden,<br />

vitrophyrischen Kristalle und das schuppige, biotische Glimmern<br />

erkläre, kann ich nur antworten: »Meine Güte! Sagen Sie bloß!« Aber ich<br />

könnte nicht behaupten, daß ich dabei irgend etwas Spektakuläres empfinden<br />

würde.<br />

Nur gelegentlich ist mir ein Einblick in die Wunderwelt der Geologie vergönnt.<br />

Delaware Water Gap ist ein solcher Ort. Hier ragt der Kittatinny<br />

Mountain über dem ruhigen Delaware River auf, eine Wand aus Stein, 400<br />

Meter hoch, aus widerstandsfähigem Quarzit, der freigelegt wurde, als sich<br />

der gleichmäßige, gemächliche Wasserlauf auf seinem Weg zum Meer eine<br />

Passage durch weicheres Gestein suchte. Das Ergebnis ist ein Querschnitt<br />

durch einen Berg und ein Anblick, den man nicht alle Tage geboten bekommt,<br />

jedenfalls -wüßte ich nicht, wo man so etwas entlang des Appalachian<br />

Trail sonst noch bewundern könnte. Und dieser hier ist besonders<br />

eindrucksvoll, weil der freigelegte Quarzit in langen, wellenförmigen Streifen<br />

angeordnet ist, die in einem so schrägen Winkel zueinander liegen –<br />

etwa 45 Grad - daß selbst ein <strong>mit</strong> bescheidener Phantasie ausgestatteter<br />

Mensch begreift, daß sich hier etwas Grandioses zugetragen hat, geologisch<br />

gesehen.<br />

Es ist ein wunderschöner Anblick. Vor 100 Jahren wurde er <strong>mit</strong> dem Rhein<br />

verglichen und sogar <strong>mit</strong> den Alpen, was ich ein wenig übertrieben finde.<br />

Der Maler Georges Innes kam hierher und malte sein berühmtes Bild »Delaware<br />

Water Gap«. Es zeigt den Fluß, der sich träge durch wiesenartige<br />

Felder schlängelt, in denen vereinzelt Bäume und Farmhäuser stehen; fern<br />

im Hintergrund ragen herbstlich gefärbte Hügel auf, in die ein V eingekerbt<br />

ist, durch das der Delaware fließt. Es sieht aus wie eine Landschaft in Yorkshire<br />

oder Cumbria, die auf den amerikanischen Kontinent verpflanzt worden<br />

ist. Um die Mitte des letzten Jahrhunderts erhob sich ein stolzer Bau am<br />

Flußufer, das Hotel Kittatinny House <strong>mit</strong> 250 Zimmern, das so erfolgreich<br />

war, daß sehr schnell weitere Hotels folgten. Für die Dauer einer Generation<br />

nach dem Bürgerkrieg war der Delaware Water Gap der beliebteste Ferienort<br />

der feineren Gesellschaft im Sommer. Dann wechselte – wie immer in<br />

solchen Fällen – die Mode, und die White Mountains waren angesagt, danach<br />

die Niagara-Fälle, dann die Catskills und schließlich die Disney Parks.<br />

Heute kommt fast niemand mehr nach Water Gap, um ein paar Tage zu<br />

bleiben. Noch immer drängen sich Menschenmassen hier, aber sie kommen<br />

<strong>mit</strong> Autos, halten an einem Rastplatz an, werfen kurz einen anerkennenden<br />

Blick auf die Sehenswürdigkeit, steigen wieder ein und fahren weiter.<br />

Leider muß man sich heute schon sehr anstrengen, um eine Vorstellung von<br />

der stillen Schönheit zu ergattern, die Innes einst so angezogen hat. Water<br />

Gap ist nicht nur die einzige Attraktion im Osten Pennsylvanias, die man als

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!