06.12.2012 Aufrufe

Picknick mit Baren - Bryson, Bill.pdf

Picknick mit Baren - Bryson, Bill.pdf

Picknick mit Baren - Bryson, Bill.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ern des Appalachian Trail bekannt ist und von dem <strong>mit</strong> Ehrfurcht gesprochen<br />

wird. Man könnte es auch das Wunder des Zufalls nennen, jedenfalls<br />

besagt es, daß häufig dann, wenn es besonders finster aussieht, irgend etwas<br />

passiert, das einen wieder Licht am Ende des Tunnels sehen läßt. Bei uns<br />

war es ein kleiner Pontiac Trans Am, der vorbeiflog und dann 100 Meter<br />

weiter <strong>mit</strong> quietschenden Reifen und in eine Staubwolke gehüllt am Straßenrand<br />

zum Stehen kam. Es war so weit weg von der Stelle, wo wir standen,<br />

daß wir kaum glauben konnten, das Auto hielte wegen uns, aber dann<br />

wurde der Rückwärtsgang eingelegt, und es kam auf uns zu, fuhr halb auf<br />

der Böschung, halb auf der Straße, sehr schnell und in Schlangenlinien. Ich<br />

stand wie festgenagelt. Am Tag davor hatten uns ein paar erfahrene Wanderer<br />

berichtet, daß sich die Leute im Süden manchmal einen Spaß daraus<br />

machten, auf Tramper, die vom Appalachian Trail kamen, zuzurasen, um im<br />

letzten Moment auszuweichen, oder ihre Rucksäcke zu überfahren, und ich<br />

hatte plötzlich den Verdacht, daß es sich hierbei um solche Leute handelte.<br />

Ich wollte gerade in Deckung springen, und selbst Katz machte schon Ansätze,<br />

sich zu erheben, als das Auto röhrend und wieder <strong>mit</strong> viel aufgewirbeltem<br />

Staub ein paar Meter vor uns stehenblieb und eine junge Frau den<br />

Kopf aus dem Fenster der Beifahrertür , steckte.<br />

»Wollta <strong>mit</strong>komm’?« rief sie.<br />

»Klar, und wie«, sagten wir und benahmen uns wie zwei brave Kinder.<br />

Wir rannten <strong>mit</strong> unseren Rucksäcken zu dem Wagen, schauten durch die<br />

Fenster und sahen ein sehr hübsches, sehr glückliches, sehr betrunkenes<br />

junges Pärchen. Die beiden waren höchstens 18 oder 19 Jahre alt. Die Frau<br />

goß aus einer zu drei Viertel leeren Flasche Wild-Turkey-Whiskey zwei<br />

Plastikbecher randvoll. »Hü« sagte sie. »Kommt rein.«<br />

Wir zögerten. Der Wagen war fast bis unter die Decke <strong>mit</strong> Zeug vollgepackt,<br />

Koffer, Kartons, Plastiktüten, stapelweise Kleider auf Bügeln. Es war<br />

ohnehin ein kleines Auto – und schon für die beiden ziemlich eng.<br />

»Mach mal ein bißchen Platz für die Herren, Darren«, befahl die junge<br />

Frau, und fügte dann erklärend hinzu: »Das ist Darren.«<br />

Darren stieg aus, begrüßte uns grinsend, machte den Kofferraum auf und<br />

stierte <strong>mit</strong> leerem Blick hinein, bis sich allmählich die Erkenntnis in seinem<br />

Gehirn breitgemacht hatte, daß er ebenfalls picke packe voll war. Darren<br />

war dermaßen betrunken, daß ich für einen Augenblick dachte, er würde im<br />

Stehen einschlafen, aber er kam wieder zu sich, fand ein Stück Schnur und<br />

band unsere beiden Rucksäcke geschickt aufs Dach. Dann schob er, die<br />

energischen Ratschläge und Proteste seiner Freundin überhörend, das Zeug<br />

auf dem Rücksitz ein bißchen zusammen, bis ein schmaler Hohlraum geschaffen<br />

war, in den Katz und ich uns quetschten, während wir unter Geächz<br />

und Gestöhn Entschuldigungen und Gefühle größter Dankbarkeit zum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!