27.12.2012 Aufrufe

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

104 <strong>Neukirchliche</strong> <strong>Studienausgabe</strong><br />

Und Leahs Augen waren blöde (hebr. zart) 235 , Rachel aber war schön von Gestalt und schön von<br />

Ansehen.<br />

18 ESL . Et amabat Jacob Rachelem, et dixit, Serviam tibi septem annis pro Rachele filia tua<br />

minore. 18 ESD . Und Jakob liebte Rachel, und sprach: ich will dir dienen sieben Jahre um Rachel,<br />

deine jüngere Tochter. 18 LUD . Und Jakob liebte Rachel und sprach: Ich will dir sieben Jahre um<br />

Rachel, deine jüngste Tochter, dienen.<br />

19 ESL . Et dixit Laban, Bonum dare me illam tibi, prae dare illam viro alii, mane cum me. 19 ESD . Da<br />

sprach Laban: es ist besser, daß ich sie dir gebe, als daß ich sie gebe einem anderen Mann;<br />

bleibe bei mir. 19 LUD . Und Laban sprach: Es ist besser, ich gebe sie dir, als daß ich sie einem<br />

anderen Manne gebe; bleibe (hebr. sitze) bei mir.<br />

20 ESL . Et servivit Jacob pro Rachele septem annis; et fuerunt in oculis ejus sicut dies aliqui in<br />

amando illo eam. 20 ESD . Und Jakob diente um Rachel sieben Jahre; und sie waren in seinen<br />

Augen wie einige Tage, weil er sie lieb hatte. 20 LUD . Und Jakob diente um Rachel sieben Jahre;<br />

und sie waren in seinen Augen wie einige Tage, in seiner Liebe für sie.<br />

21 ESL . Et dixit Jacob ad Labanem, Da mulierem meam, quia impleti dies mei, et veniam ad illam.<br />

21 ESD . Da sprach Jakob zu Laban: gib mir mein Weib, denn meine Tage sind erfüllt, daß ich zu<br />

ihr komme. 21 LUD . Und Jakob sprach zu Laban: Gib mir mein Weib; denn meine Tage sind<br />

erfüllt, daß ich zu ihr komme.<br />

22 ESL . Et collegit Laban omnes viros loci, et fecit convivium. 22 ESD . Da versammelte Laban alle<br />

Männer des Ortes, und machte eine Mahlzeit. 22 LUD . Und Laban versammelte alle Männer des<br />

Ortes und machte ein Gastmahl.<br />

23 ESL . Et fuit in vespera, et accepit Leam filiam suam, et adduxit illam ad eum, et venit ad illam.<br />

23 ESD . Und es geschah am Abend, da nahm er Leah, seine Tochter, und brachte sie zu ihm, und<br />

er kam zu ihr. 23 LUD . Und es geschah am Abend, da nahm er Leah, seine Tochter, und brachte<br />

sie zu ihm hinein, und er ging zu ihr ein.<br />

24 ESL . Et dedit Laban illi Zilpam ancillam suam, Leae filiae suae ancillam. 24 ESD . Und Laban gab<br />

Silpa, seine Magd, der Leah, seiner Tochter, zur Magd. 24 LUD . Und Laban gab ihr Silpah seine<br />

Dienstmagd, seiner Tochter Leah zur Dienstmagd.<br />

25 ESL . Et fuit in mane, et ecce illa Leah, et dixit ad Laban, Quid hoc fecisti mihi? nonne pro<br />

Rachele servivi cum te? et quare fraudasti me? 25 ESD . Und es war am Morgen, und siehe, da war<br />

es Leah, und er sprach zu Laban: wie hast du mir das getan? Habe ich nicht um Rachel gedient<br />

bei dir, und warum hast du mich betrogen? 25 LUD . Und es war am Morgen - siehe, da war es<br />

Leah. Und er sprach zu Laban: Warum hast du mir das getan? Habe ich nicht bei dir um Rachel<br />

gedient, und warum hast du mich betrogen?<br />

26 ESL . Et dixit Laban, Non fit ita in loco nostro, dare minorem natu ante primogenitam. 26 ESD .<br />

Und Laban sprach: Man tut nicht also in unserem Ort, daß man die Jüngere gibt vor der<br />

Erstgeborenen. 26 LUD . Und Laban sprach: Man tut nicht also in unserem Orte, daß man die<br />

Jüngere gibt vor der Erstgeborenen.<br />

27 ESL . Imple septimanam hanc, et dabimus tibi etiam illam, in servitium quod servias cum me<br />

adhuc septem annis aliis. 27 ESD . Erfülle diese Woche, so wollen wir dir auch diese geben für den<br />

Dienst, den du dienen sollst bei mir noch sieben andere Jahre. 27 LUD . Erfülle diese Woche 236 ,<br />

235 29,17: Hebr. »rak« bedeutet »schwach« und »blöd« (geistesschwach). ZUR, ELB, EIN haben »matt«, LUT hat<br />

»ohne Glanz«.<br />

236 29,27: Zu hebr. »schebua‘« (septimana) gibt Swe die folgende Erläuterung: »Hier wird augenscheinlich klar, was<br />

die Alten unter einer ›Woche‹ verstanden haben, nämlich im eigentlichen Sinn jede in sieben (Abschnitte)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!