27.12.2012 Aufrufe

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Genesis 67<br />

getan hast, und Ich habe dich auch verhindert, an Mir zu sündigen, darum ließ Ich dir nicht zu,<br />

sie zu berühren. 6 LUD . Und Gott sprach zu ihm im Traum: Auch Ich weiß, daß du dies in der<br />

Rechtschaffenheit deines Herzens getan hast; und Ich hielt dich auch zurück, daß du nicht<br />

wider Mich sündigest; deshalb gab Ich es nicht zu, daß du sie berührtest.<br />

7 ESL . Et nunc reduc uxorem viri, quia propheta ille, et orabit pro te, et vives; et si non tu reducas,<br />

scito, quod moriendo moriaris tu, et omnis qui tibi. 7 ESD . Und nun gib das Weib des Mannes<br />

zurück, denn er ist ein Prophet, und wird für dich beten, und du wirst leben; und wenn du sie<br />

nicht zurückgibst, so wisse, daß du des Todes sterben wirst, du und jeder, der dein ist. 7 LUD . Nun<br />

aber gib zurück des Mannes Weib; denn er ist ein Prophet 193 , und er wird beten für dich, daß du<br />

am Leben bleibst; und gibst du sie nicht zurück, so wisse, daß du des Todes sterben mußt, du<br />

und alles, was du hast.<br />

8 ESL . Et mane surrexit Abimelech in matutino, et vocavit omne servos suos, et locutus est omnia<br />

verba illa in auribus eorum, et timuerunt viri valde. 8 ESD . Und Abimelech stand des Morgens<br />

früh auf, und rief alle seine Knechte, und redete alle diese Worte vor ihren Ohren, und die<br />

Männer fürchteten sich sehr. 8 LUD . Und Abimelech stand früh am Morgen auf und rief alle seine<br />

Knechte, und redet alle diese Worte vor ihren Ohren. Und die Männer fürchteten sich sehr.<br />

9 ESL . Et vocavit Abimelech Abrahamum, et dixit illi, Quid fecisti nobis, et quid peccavi tibi, quod<br />

adduxisti super me, et super regnum meum, peccatum grande? Facta, quae non fient, fecisti<br />

mecum. 9 ESD . Und Abimelech rief Abraham, und sprach zu ihm: Was hast du uns getan, und was<br />

habe ich an dir gesündigt, daß du über mich und über mein Reich eine so große Sünde gebracht<br />

hast; Taten, die nicht getan werden sollen, hast du an mir getan. 9 LUD . Und Abimelech rief dem<br />

Abraham, und sprach zu ihm: Was hast du uns getan? Und was habe ich an dir gesündigt, daß<br />

du über mich und über mein Reich so große Sünde gebracht? Du hast Taten an mir getan, die<br />

man nicht tun sollte.<br />

10 ESL . Et dixit Abimelech ad Abrahamum, Quid vidisti quo feceris verbum hoc? 10 ESD . Und<br />

Abimelech sprach (weiter) zu Abraham: Was hast du gesehen, daß du dieses (Wort) getan hast?<br />

10 LUD . Und Abimelech sprach zu Abraham: Was hast du gesehen, daß du solches (hebr. solches<br />

Wort) tatest.<br />

11 ESL . Et dixit Abraham, Quia dixi, verumtamen nullus timor DEI in loco hoc, et occident me<br />

propter verbum uxoris meae. 11 ESD . Da sprach Abraham: Weil ich sagte, es ist ja doch keine<br />

Furcht Gottes an diesem Ort, und sie werden mich töten um meines Weibes willen. 11 LUD . Und<br />

Abraham sprach: Ich sagte: Es ist doch keine Furcht Gottes an diesem Orte, und sie werden<br />

mich erwürgen wegen meines Weibes (hebr. wegen des Wortes meines Weibes).<br />

12 ESL . Et etiam vere soror mea, filia patris mei illa, verumtamen non filia matris meae; et facta<br />

mihi in uxorem. 12 ESD . Auch ist sie in Wahrheit meine Schwester, die Tochter meines Vaters ist<br />

sie, doch nicht die Tochter meiner Mutter; und sie ward mein Weib. 12 LUD . Und sie ist auch in<br />

Wahrheit meine Schwester, die Tochter meines Vaters ist sie, aber nicht die Tochter meiner<br />

Mutter, und sie ward mir zum Weibe.<br />

13 ESL . Et factum, quando fecerunt discedere me Deus e domo patris mei, et dixi illi, Haec bonitas<br />

tua, quam facias mecum, a omnem locum quo venerimus, dic mihi, Frater meus ille. 13 ESD . Und<br />

es geschah, als Gott mich wegziehen hieß aus dem Hause meines Vaters, da sprach ich zu ihr:<br />

Das sei deine Güte, die du tun mögest an mir, an jedem Ort, dahin wir kommen, sage von mir:<br />

Er ist mein Bruder. 13 LUD . Und es geschah als mich Gott 194 aus meines Vaters Hause wandern<br />

193 20,7: Prophet bezeichnet im Buchstabensinn »die Träger einer Offenbarung (illos quibus revelatio)« (HG 2534).<br />

194 20,13: Elohim (Gott) ist hier mit einem Verb in der 3. Person Plural verbunden. See II/1 vermutet »Majestätspl.«<br />

(159). RF Edel hingegen merkt an: »wo zu oder von Heiden gesprochen wird« (56).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!