27.12.2012 Aufrufe

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Genesis 75<br />

23 ESL . Et Bethuel genuit Rebeccam: octo illos peperit Nachori fratri Abrahami. 23 ESD . Und Bethuel<br />

zeugte Rebecka. Diese acht gebar Milkah dem Nachor, dem Bruder Abrahams. 22 LUD . Und<br />

Chesed und Chaso und Pildasch und Jidlaph und Bethuel.<br />

24 ESL . Et concubina ejus, et nomen ejus Reumah; et peperit etiam illa Tebah, et Gaham, et<br />

Tahash, et Maacah. 24 ESD . Und sein Kebsweib, deren Namen Reumah, und auch sie gebar<br />

Thebach, und Gacham, und Thachasch und Maachah. 24 LUD . Und sein Kebsweib, deren Name<br />

war Reumah, und auch sie gebar Tebach und Gacham und Thachasch und Maachah.<br />

GENESIS 23<br />

1 ESL . Et fuerunt vitae Sarae, centum anni et viginti anni et septem anni, anni vitarum Sarae. 1 ESD .<br />

Und es waren die Lebensjahre Sarahs hundert Jahre und zwanzig Jahre und sieben Jahre, die<br />

Lebensjahre Sarahs. 1 LUD . Und es war das Leben (hebr. die Leben) Sarahs 'hundert Jahre und<br />

zwanzig Jahre und sieben Jahre 201 . Dies sind die Jahre des Lebens Sarahs.<br />

2 ESL . Et mortua est Sarah in Kiriath Arba, haec Chebron in terra Canaan; et venit Abraham ad<br />

lugendum Saram, et ad deflendum illam. 2 ESD . Und Sarah starb in Kiriath Arba, das ist Chebron<br />

im Lande Kanaan, und Abraham kam zu betrauern Sarah und sie zu beweinen. 2 LUD . Und Sarah<br />

starb in Kiriath-Arba, das ist Chebron, im Lande Kanaan; und Abraham kam zu klagen um<br />

Sarah und sie zu beweinen.<br />

3 ESL . Et surrexit Abraham desuper faciebus mortui sui, et locutus est ad filios Cheth, dicendo.<br />

3 ESD . Und Abraham stand auf über den Angesichten seines Toten, und redete zu den Söhnen<br />

Cheth, sprechend: 3 LUD . Und Abraham stand auf über dem Angesichte seiner Toten und redete<br />

zu den Söhnen Cheths, und sprach:<br />

4 ESL . Peregrinus et incola ego vobiscum, date mihi possessionem sepulcri vobiscum, et sepeliam<br />

mortuum meum a coram me. 4 ESD . Fremdling und Beisasse bin ich bei euch, gebet mir den<br />

Besitz eines Grabes bei euch, und ich will begraben meinen Toten vor mir. 4 LUD . Ein Fremdling<br />

und Beisasse bin ich bei euch. Gebt mir das Eigentum eines Grabes bei euch, daß ich meine<br />

Tote von meinem Angesichte weg begrabe.<br />

5 ESL . Et responderunt filii Cheth Abrahamo, dicendo ei. 5 ESD . Da antworteten die Söhne Cheth<br />

dem Abraham, sprechend zu ihm: 5 LUD . Und die Söhne Cheths antworteten Abraham, und<br />

sprachen zu ihm:<br />

6 ESL . Audi nos, domine mi, princeps DEI tu in medio nostri, in electo sepulcrorum nostrorum<br />

sepeli mortuum tuum, quisquam e nobis sepulcrum suum non prohibebit a te, a sepeliendo<br />

mortuum tuum. 6 ESD . Höre uns, mein Herr, ein Fürst Gottes bist du in unserer Mitte; in der<br />

Auswahl unserer Gräber begrabe deinen Toten, keiner von uns soll sein Grab dir verwehren<br />

(oder verweigern) zu begraben deinen Toten. 6 LUD . Höre uns, mein Herr. Du bist ein Fürst (hebr.<br />

Erhabener) Gottes in unserer Mitte. In der Auswahl unserer Gräber begrabe deine Tote. Kein<br />

Mann von uns wird dir sein Grab verwehren, daß du deine Tote begrabest.<br />

7 ESL . Et surrexit Abraham et incurvavit se populo terrae, filiis Cheth. 7 ESD . Und Abraham stand<br />

auf, und neigte sich vor dem Volk des Landes, den Söhnen Cheth. 7 LUD . Und Abraham stand auf<br />

und verbeugte sich vor dem Volke des Landes, vor den Söhnen Cheths.<br />

8 ESL . Et locutus cum illis dicendo, Si est cum anima vestra ad sepeliendum mortuum meum a<br />

coram me, audite me, et intercedite mihi apud Ephronem filium Zochar. 8 ESD . Und er redete mit<br />

ihnen, sprechend: Wenn es ist mit eurer Seele (d.i. mit eurem Willen), zu begraben meinen<br />

201 23,1: »Ist die Zahl 127 … symbolisch? Denkt sie an 10 mal 12 (Stämme) plus der sabbatlichen 7?« (See II/2,227).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!