27.12.2012 Aufrufe

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Genesis 43<br />

7 ESL . Et visus JEHOVAH Abramo, et dixit, Semini tuo dabo terram hanc; et aedificabat ibi altare<br />

JEHOVAE, Qui visus illi. 7 ESD . Und Jehovah erschien dem Abram, und sprach: Deinem Samen<br />

will Ich geben dieses Land; und er baute daselbst einen Altar dem Jehovah, Der ihm erschienen.<br />

7 LUD . Und Jehovah erschien dem Abram und sprach: Deinem Samen will Ich geben dieses Land;<br />

und er baute da einen Altar dem Jehovah, Der ihm erschienen.<br />

8 ESL . Et transtulit inde in montem ab oriente Betheli, et tetendit tentorium; Bethel a mari, et Ai<br />

ab oriente; et aedificavit ibi altare JEHOVAE, et invocavit nomen JEHOVAE. 8 ESD . Und er brach<br />

auf von da gegen den Berg östlich von Bethel, und schlug (sein) Zelt auf; Bethel meerwärts, und<br />

Ai gegen Morgen; und er baute daselbst einen Altar dem Jehovah, und rief an den Namen<br />

Jehovahs. 8 LUD . Und von da zog er weiter nach dem Berge im Osten von Bethel und schlug 'sein<br />

Zelt 151 auf mit Bethel dem Meere zu und Haai im Osten und er baute dort dem Jehovah einen<br />

Altar, und rief den Namen Jehovahs an. [•] 152<br />

9 ESL . Et profectus Abram eundo et proficiscendo versus meridiem. 9 ESD . Und Abram zog gehend<br />

und reisend gegen Mittag. 9 LUD . Und Abram brach auf und ging und zog aus nach Mittag.<br />

10 ESL . Et fuit fames in terra; et descendit Abram in Aegyptum ad peregrinandum ibi; quia gravis<br />

fames in terra. 10 ESD . Und es war Hunger im Lande; und Abram stieg hinab nach Ägypten, dort<br />

(als Fremder) sich aufzuhalten; weil schwer der Hunger (war) im Lande. 10 LUD . Und es war eine<br />

Hungersnot im Land, und Abram ging hinab 153 nach Ägypten um dort sich aufzuhalten; denn<br />

die Hungersnot war schwer in dem Lande.<br />

11 ESL . Et factum, ut cum appropinquavit ad veniendum in Aegyptum, et dixit ad Sarai uxorem<br />

suam, Ecce quaeso, novi quod femina pulchra aspectu tu. 11 ESD . Und es geschah, als er nahe<br />

daran war, in Ägypten anzukommen, da sprach er zu Sarai, seinem Weibe, siehe doch, ich weiß,<br />

daß du ein Weib schön von Ansehen bist. 11 LUD . Und es geschah, als er nahe war, nach Ägypten<br />

zu kommen, sprach er zu Sarai, seinem Weibe: Siehe ich weiß, daß du ein Weib, schön<br />

anzusehen, bist.<br />

12 ESL . Et erit, cum viderint te Aegyptii, et dicent, Uxor illius haec, et occident me, et te<br />

vivificabunt. 12 ESD . Und es wird geschehen, wenn dich sehen werden die Ägypter, so werden sie<br />

sagen, sein Weib ist diese, und werden mich töten, und dich leben lassen. 12 LUD . Und es wird<br />

geschehen, wenn dich die Ägypter sehen und sagen: das ist sein Weib! daß sie mich erwürgen<br />

und dich am Leben lassen.<br />

13 ESL . Dic quaeso, soror mea tu; propterea ut bene fiat mihi propter te, et vivat anima mea tui<br />

causa. 13 ESD . Sage doch, meine Schwester (seiest) du, darum, daß es mir gut gehe um<br />

deinetwillen, und meine Seele lebe um deinethalben. 13 LUD . Sage doch, du seiest meine<br />

Schwester; auf daß es mir gut gehe um deinetwillen, und meine Seele am Leben bleibe<br />

deinetwegen.<br />

14 ESL . Et factum, cum venit Abram in Aegyptum, et viderunt Aegyptii feminam, quod pulchra<br />

illa valde. 14 ESD . Und es geschah, als Abram nach Ägypten kam, da sahen die Ägypter das Weib,<br />

entweder unübersetzt (LUT ELB) oder wird mit Orakel (ZUR MEN EIN) übs. KAT folgt LXX und übs. »bis zur<br />

hohen Eiche«. »Vorausgesetzt ist … die zumal in Palästina wohlbekannte Auffassung, daß Gottheiten / der Gott<br />

sich in heiligen Bäumen kundtun oder anrufbar machen konnte(n)« (See II/1,18).<br />

150 12,6: »Die Kanaaniter waren diejenigen, die am Meer und am Ufer des Jordans wohnten« (HG 1444 mit Verweis<br />

auf Num 13,29).<br />

151 12,8: Swe hat nur tentorium (Zelt) und somit das Suffix (dt. »sein«) in hebr. ’ahalo übersehen.<br />

152 12,8: See II/1,11.23 plädiert für Vers 8 als Schluss. Die Parascheneinteilung sieht den Schluss jedoch in Vers 9.<br />

153 12,10: »jarad [hinabgehen] von Kanaan nach Ägypten ist stehende Wendung (26,2; 37,25; 39,1), von Ägypten<br />

nach Palästina daher ‘alah [hinaufsteigen]« (See II,1,23).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!