27.12.2012 Aufrufe

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Genesis 39<br />

4 ESL . Et dixerunt, Age, aedificemus nobis urbem et turrim, et caput ejus in caelo; et faciamus<br />

nobis nomen, ne forte dispergamur super facies totius terrae. 4 ESD . Und sie sprachen: Wohlan,<br />

laßt uns eine Stadt und einen Turm bauen, und sein Haupt (sei) im Himmel; und laßt uns einen<br />

Namen machen, daß wir nicht zerstreut werden über die Angesichte der ganzen Erde. 4 LUD . Und<br />

sie sprachen: Wohlan (hebr. gib), lasset uns eine Stadt bauen, und einen Turm und seine Spitze<br />

(hebr. Haupt) sei im Himmel, und laßt uns einen Namen für uns machen, daß wir uns nicht<br />

über die ganze Erde (hebr. die Angesichte der ganzen Erde) zerstreuen.<br />

5 ESL . Et descendit JEHOVAH ad videndum urbem et turrim, quam aedificabant filii hominis. 5 ESD .<br />

Und Jehovah stieg herab zu sehen die Stadt und den Turm, den die Söhne des Menschen<br />

bauten. 5 LUD . Und Jehovah kam herab um zu sehen die Stadt und den Turm, den die Söhne des<br />

Menschen bauten.<br />

6 ESL . Et dixit JEHOVAH, En populus unus, et labium unum omnibus illis, et hoc inceptum eorum<br />

ad faciendum; et nunc non prohiberetur ab iis omne quod cogitarunt facere. 6 ESD . Und Jehovah<br />

sprach: Siehe, ein Volk, und eine Lippe ihnen allen, und dies ihr Beginnen zu tun; und nun<br />

möchte ihnen nichts verwehrt werden, was sie gedachten zu tun. 6 LUD . Und Jehovah sprach:<br />

Siehe, sie sind alle ein Volk und haben eine Lippe (d.h. Sprache) und dies fangen sie an zu tun<br />

und nun wird nichts von ihnen zurückgehalten werden was sie gedenken zu tun.<br />

7 ESL . Age, descendamus, et confundamus ibi labium eorum, ut non audiant vir labium socii sui.<br />

7 ESD . Wohlan, laßt uns hinabsteigen und daselbst ihre Lippe verwirren, daß sie nicht hören ein<br />

Mann die Lippe seines Genossen. 7 LUD . Wohlan (hebr. gib), lasset uns hinabgehen und ihre<br />

Lippe (d.h. Sprache) verwirren (hebr. vermischen), daß keiner auf die Lippe (d.h. Sprache) des<br />

anderen höre.<br />

8 ESL . Et dispersit JEHOVAH eos inde super facies totius terrae; et cessarunt aedificare urbem.<br />

8 ESD . Und Jehovah zerstreute sie von da über die Angesichte der ganzen Erde; und sie hörten<br />

auf, die Stadt zu bauen. 8 LUD . Und Jehovah zerstreute sie von da über die ganze Erde (hebr. die<br />

Angesichter der ganzen Erde) und sie hörten auf die Stadt zu bauen,<br />

9 ESL . Propterea vocavit nomen ejus Babel, quia ibi confudit JEHOVAH labium totius terrae; et<br />

inde dispersit eos JEHOVAH super facies totius terrae. 9 ESD . Darum nannte Er ihren Namen<br />

Babel, weil dort Jehovah verwirrte die Lippe der ganzen Erde; und von da zerstreute sie Jehovah<br />

über die Angesichte der ganzen Erde. 9 LUD . Deshalb nannte man ihren Namen Babel 141 , weil dort<br />

Jehovah die Lippe der ganzen Erde verwirrte (hebr. vermischte); und von da zerstreute sie<br />

Jehovah über die ganze Erde (hebr. die Angesichte der ganzen Erde).<br />

10 ESL . Hae nativitates Shemi; Shem filius centum annorum, et genuit Arpachshad, duobus annis<br />

post diluvium. 10 ESD . Dies die Geburten Schems: Schem (war) ein Sohn von hundert Jahren und<br />

zeugte den Arphachschad, zwei Jahre nach der Flut. 10 LUD . Dies sind die Geburten des Schem.<br />

Schem war hundert Jahre alt (hebr. ein Sohn von 100 Jahren), und er zeugte den Arpachschad<br />

zwei Jahre nach der Flut.<br />

11 ESL . Et vixit Shem, postquam genuit illum Arpachshad, quingentis annis; et genuit filios et<br />

filias. 11 ESD . Und Schem lebte, nachdem er den Arphachschad gezeugt, fünfhundert Jahre; und<br />

zeugte Söhne und Töchter. 11 LUD . Und Schem lebte, nachdem er den Arpachschad gezeugt,<br />

fünfhundert Jahre und zeugte Söhne und Töchter.<br />

die Lautverbindung »bn« (beth-nun) gemeinsam. Sie findet sich auch im hebräischen Wort für bauen (beth-nunhe),<br />

und »Ben« (beth-nun) heißt Sohn. Erdpech und Lehm haben völlig dieselben Konsonanten, sie<br />

unterscheiden sich nur in der Vokalisation.<br />

141 11,9: Der Name Babel klingt ähnlich wie hebr. verwirren (bll).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!