27.12.2012 Aufrufe

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

194 <strong>Neukirchliche</strong> <strong>Studienausgabe</strong><br />

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS<br />

DIE BIBEL (GRUNDTEXT UND ÜBERSETZUNGEN)<br />

BHS Biblia Hebraica Stuttgartensia<br />

MT Der masoretische Text<br />

samP Samaritanischer Pentateuch<br />

LXX Die Septuaginta<br />

syrÜ Die syrische Übersetzung (Peschitta)<br />

Vulg. Vulgata<br />

SSchm Die Biblia Sacra von Sebastian Schmidt (Argentoratum [Straßburg], 1696)<br />

ESL <strong>Swedenborg</strong>s lateinische Übersetzung der Genesis aus Arcana Coelestia. Entnommen<br />

der dritten Ausgabe, London 1949 bis 1973.<br />

ESD Die deutsche Übersetzung von ESL.<br />

LEO Die Bibel oder die Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments übersetzt von Dr.<br />

Leonhard Tafel, Frankfurt am Main 1880.<br />

LUD Die Bibel oder die Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments übersetzt von Dr.<br />

Leonhard Tafel. Revidiert von Professor Ludwig H. Tafel. Philadelphia 1911.<br />

ELB Elberfelder Bibel, 2006.<br />

LUT Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers, revidierte Fassung von 1984.<br />

ZUR Die Zürcher Bibel von 2007.<br />

EIN Die Einheitsübersetzung, Stuttgart 1980.<br />

MEN Die Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments übersetzt von Hermann Menge.<br />

Unveränderter Nachdruck der 11. Auflage.<br />

KAT Konkordantes Altes Testament. Das erste und zweite Buch Mose. 2. erw. Auflage o.J.<br />

KOMMENTARE<br />

AC(au) Das Autograph der Arcana Coelestia<br />

AC(e1) Die erste lateinische Ausgabe (London, 1749-1756)<br />

AC(e2) Die zweite lateinische Ausgabe. Herausgegeben von Jo. Fr. Immanuel Tafel, Tübingen<br />

1833-1842<br />

AC Arcana Caelestia (der lateinische Urtext)<br />

HG Himmlische Geheimnisse (die deutsche Übersetzung)<br />

See Horst Seebass, Genesis, Band 1: Urgeschichte (1,1-11.26), 1996, Band 2:<br />

Vätergeschichte 1 (11,27-22,24), 1997, Band 2: Vätergeschichte 2 (23,1-36,43), 1999,<br />

Band 3: Josephsgeschichte (37,1-50,26), 2000.<br />

FDel Franz Delitzsch, Commentar über die Genesis, Leipzig 1872.<br />

vRad Gerhard von Rad, Das erste Buch Mose: Genesis, Göttingen und <strong>Zürich</strong> 1987.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!