27.12.2012 Aufrufe

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Genesis 143<br />

15 ESL . Et vidit illam Jehudah, et reputabat illam meretricem, quia obtexit facies suas. 15 ESD . Da<br />

sah sie Jehudah, und er hielt sie für eine Hure, weil sie bedeckt hatte ihr Angesicht. 15 LUD . Und<br />

Judah sah sie und dachte, sie wäre eine Buhlerin; denn sie hatte ihr Gesicht bedeckt.<br />

16 ESL . Et declinavit ad illam ad viam, et dixit, Da quaeso veniam ad te; quia non novit quod<br />

nurus ejus illa; et dixit, Quid das mihi quod venias ad me? 16 ESD . Und er wendete sich zu ihr am<br />

Wege, und sprach: erlaube doch, daß ich komme zu dir; denn er wußte nicht, daß sie seine<br />

Schnur war; und sie sprach: was gibst du mir, daß du zu mir kommst? 16 LUD . Und er wandte sich<br />

ab zu ihr am Wege und sprach: Laß mich doch zu dir kommen; denn er wußte nicht, daß sie<br />

seine Schnur war. Sie aber sagte: Was gibst du mir, daß du zu mir kommst?<br />

17 ESL . Et dixit, Ego mittam haedum caprarum de grege; et dixit, Si des arrhabonem usque ad<br />

mittere te. 17 ESD . Und er sprach: ich will senden ein Ziegenböcklein von der Herde; und sie<br />

sprach: wenn du ein Pfand gibst, bis daß du es sendest. 17 LUD . Und er sprach: Ich will dir ein<br />

Ziegenböcklein von dem Kleinvieh senden; sie aber sagte: Wenn du ein Pfand gibst, bis du es<br />

sendest.<br />

18 ESL . Et dixit, Quae arrhabo quam dabo tibi? et dixit, Sigillum tuum, panniculum tuum, et<br />

baculum tuum qui in manu tua; et dedit illi, et venit ad illam, et concepit ei. 18 ESD . Und er<br />

sprach: welches ist das Pfand, das ich dir geben soll? und sie sprach: deinen Siegelring und<br />

deine Schnur und deinen Stab, der in deiner Hand; und er gab es ihr, und kam zu ihr, und sie<br />

empfing von ihm. 18 LUD . Und er sagte: Was ist das Pfand, das ich dir geben soll? Und sie sprach:<br />

Deinen Siegelring 312 und deine Schnur 313 und deinen Stab, der in deiner Hand ist; und er gab sie<br />

ihr und kam zu ihr; und sie empfing von ihm.<br />

19 ESL . Et surrexit, et ivit, et removit peplum suum a super se, et induit vestes viduitatis suae.<br />

19 ESD . Und sie stand auf und ging, und legte ihren Schleier ab, und zog die Kleider ihrer<br />

Witwenschaft an. 19 LUD . Sie aber machte sich auf und ging und legte ihren Schleier ab von ihr<br />

und zog die Kleider ihrer Witwenschaft an.<br />

20 ESL . Et misit Jehudah haedum caprarum in manu socii sui Adullamitae, ad accipiendum<br />

arrhabonem e manu mulieris, et non invenit illam. 20 ESD . Und Jehudah sandte das<br />

Ziegenböcklein durch die Hand seines Genossen, des Adullamiters, zu empfangen das Pfand<br />

aus der Hand des Weibes, aber er fand sie nicht. 20 LUD . Und Judah sandte das Ziegenböcklein<br />

durch die Hand seines Genossen, den Adullamiten, um das Pfand von der Hand des Weibes zu<br />

holen, fand sie aber nicht.<br />

21 ESL . Et interrogavit viros loci illius, dicendo, Ubi scortum illud in fontibus super via? et<br />

dixerunt, Non fuit ibi scortum. 21 ESD . Da fragte er die Männer ihres Ortes, und sprach: wo ist<br />

jene Buhlerin bei den Quellen an dem Wege? und sie sagten: es ist keine Buhlerin daselbst<br />

gewesen. 21 LUD . Und er fragte die Männer ihres Ortes und sprach: Wo ist die Buhlpriesterin bei<br />

Enajim (d.h. Doppelquelle) am Wege; sie aber sagten: Es ist keine Buhlpriesterin dagewesen.<br />

22 ESL . Et reversus ad Jehudam, et dixit, Non inveni illam, et etiam viri loci dixerunt, Non fuit ibi<br />

scortum. 22 ESD . Und er kam wieder zu Jehudah, und sprach: ich habe sie nicht gefunden, und<br />

auch die Männer des Ortes haben gesagt: es ist keine Buhlerin dort gewesen. 22 LUD . Und er<br />

kehrte zu Judah zurück und sagte: Ich habe sie nicht gefunden, und auch die Männer des Ortes<br />

sagten: Es ist keine Buhlpriesterin dagewesen.<br />

312 38,18: Durch den Siegelring »wurden in den alten Zeiten die Verordnungen bestätigt, weswegen er eigentlich<br />

diese Bestätigung (confirmatio) bezeichnet und die Bezeugung, dass es so ist.« (HG 4874).<br />

313 38,18: Swe übs. hebr. »patil (Schnur)« mit »panniculus (ein Stückchen Tuch)«. Nach Swe gehört der<br />

»panniculus« zu den Dingen, »die man unter die Kleider rechnet«. Er bestand »aus zusammengewunden Fäden<br />

(ex filis contortis)« (HG 4875).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!