27.12.2012 Aufrufe

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Genesis 129<br />

mir geantwortet hat am Tage meiner Bedrängnis und mit mir war auf dem Wege, den ich<br />

wandelte.<br />

4 ESL . Et dederunt ad Jacobum omnes deos alienigenae, qui in manu illorum, et inaures quae in<br />

auribus illorum, et abscondidit illa Jacob sub quercu quae juxta Shechem. 4 ESD . Und sie gaben<br />

Jakob alle fremden Götter, die in ihrer Hand, und die Ringe, die in ihren Ohren waren, und<br />

Jakob verbarg diese Dinge unter der Eiche, die neben Schechem (stand). 4 LUD . Und sie gaben<br />

Jakob alle ausländischen Götter, die in ihrer Hand waren, und die Reife, die sie in ihren Ohren<br />

hatten und Jakob verbarg (hebr. legte sie hehlings) sie unter der Eiche 291 , die bei Schechem war.<br />

5 ESL . Et profecti sunt; et fuit terror DEI super urbes quae circumcirca illos, et non persecuti post<br />

filios Jacobi. 5 ESD . Da brachen sie auf, und es war die Furcht Gottes über den Städten rings um<br />

sie her, daß sie nicht nachsetzten den Söhnen Jakobs. 5 LUD . Und sie brachen auf, und das<br />

Entsetzen Gottes war über den Städten um sie her, so daß sie hinter den Söhnen Jakobs nicht<br />

nachsetzten.<br />

6 ESL . Et venit Jacob ad Luz, quae in terra Canaan, haec Bethel, ille et omnis populus qui cum illo.<br />

6 ESD . Und Jakob kam nach Lus im Lande Kanaan, das ist Bethel, er und das ganze Volk, das mit<br />

ihm war. 6 LUD . Und Jakob kam nach Luz im Lande Kanaan, das ist Bethel, er und alles Volk, das<br />

mit ihm war.<br />

7 ESL . Et aedificavit ibi altare, et vocavit locum El-Bethel, quia ibi revelati ad illum dii, in fugiendo<br />

illo a coram fratre suo. 7 ESD . Und er baute daselbst einen Altar, und nannte den Ort El-Bethel,<br />

weil daselbst Götter (Elohim) ihm geoffenbart worden, als er floh vor seinem Bruder. 7 LUD . Und<br />

daselbst baute er einen Altar und nannte den Ort El-Bethel (d.h. Gott des Hauses Gottes), weil<br />

dort sich ihm Gott 292 offenbarte, als er vor seinem Bruder entwich.<br />

8 ESL . Et moriebatur Deborah nutrix Rebeccae, et sepeliebatur desubter Bethel sub quercu, et<br />

vocavit nomen ejus Allon Bacuth. 8 ESD . Und Deborah starb, die Amme Rebeckas, und wurde<br />

begraben unterhalb Bethel, unter einer Eiche, und er nannte den Namen des Ortes Allon Bakuth<br />

(d.h. die Eiche der Klage) 293 . 8 LUD . Und es starb Deborah, Rebekahs Amme, und ward unterhalb<br />

Bethel unter der Eiche begraben, und man nannte ihren Namen Allon Bachuth (d.h. Eiche des<br />

Weinens).<br />

9 ESL . Et visus DEUS ad Jacobum adhuc, in veniendo illo e Paddan Aram, et benedixit illi. 9 ESD .<br />

Und es erschien Gott dem Jakob abermals, als er aus Paddan Aram kam, und segnete ihn. 9 LUD .<br />

Und Gott erschien dem Jakob wieder, als er von Padan Aram gekommen war, und segnete ihn.<br />

10 ESL . Et dixit illi DEUS, Nomen tuum Jacob, non vocabitur nomen tuum amplius Jacob, quin<br />

immo Israel erit nomen tuum; et vocavit nomen illius Israel. 10 ESD . Und Gott sprach zu ihm:<br />

Dein Name ist Jakob; aber dein Name soll nicht mehr Jakob genannt werden, sondern vielmehr<br />

Israel sei dein Name; und Er nannte seinen Namen Israel. 10 LUD . Und Gott sprach zu ihm: Dein<br />

Name ist Jakob; dein Name soll nicht mehr Jakob genannt werden, vielmehr Israel soll dein<br />

Name sein. Und Er nannte seinen Namen Israel.<br />

11 ESL . Et dixit illi DEUS, Ego DEUS Shaddai, fructificare et multiplicare, gens et coetus gentium<br />

erit e te, et reges e lumbis tuis exibunt. 11 ESD . Und Gott sprach zu ihm: Ich bin der Gott<br />

Schaddai; sei fruchtbar und vermehre dich; ein Volk und eine Sammlung von Völkern wird aus<br />

dir kommen, und Könige werden aus deinen Lenden hervorgehen. 11 LUD . Und Gott sprach zu<br />

291 35,4: Hebr. »’ela«. »Weil die Eiche ein sehr hohes Alter erreicht, so bezeichnete sie das Immerwährende<br />

(quercus quia annosissima arbor … significabat perpetuum)« (HG 4552).<br />

292 35,7: Swe übs. »ha’älohim« hier mit dem Plural »dii« (Götter).<br />

293 35,8: Hebr. »’allon bakut« bed. »Eiche des Weinens« (von bkh = weinen) wegen des letzten Lebewohls (ultimum<br />

vale) (HG 4565).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!