27.12.2012 Aufrufe

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

80 <strong>Neukirchliche</strong> <strong>Studienausgabe</strong><br />

Jehovah hätte gelingen lassen seinen Weg oder nicht. 21 LUD . Und der Mann staunte sie<br />

stillschweigend 204 an, um zu erkennen, ob Jehovah seinen Weg gelingen lasse oder nicht.<br />

22 ESL . Et fuit, quando abvsolverunt cameli bibere, et accepit vir monile auri, dimidium sicli<br />

pondus ejus, et duas armillas super manus ejus, decem auri pondus earum. 22 ESD . Und es<br />

geschah, als die Kamele vollends getrunken hatten, da nahm der Mann eine Spange von Gold,<br />

ein halber Sekel ihr Gewicht, und zwei Armbänder für ihre Hände, zehn (Sekel) Goldes ihr<br />

Gewicht. 22 LUD . Und es geschah, da die Kamele aufhörten (hebr. vollendet) zu trinken, da nahm<br />

der Mann einen goldenen Reif, vom Gewicht eines halben Schekels, und zwei Armbänder an<br />

ihre Hände, zehn Goldschekel (hebr. Gold) an Gewicht.<br />

23 ESL . Et dixit, Filia cujus tu? indica quaeso mihi, an est domo patris tui locus nobis ad<br />

pernoctandum? 23 ESD . Und sprach: Wes Tochter bist du? sage mir es doch an, ob das Haus<br />

deines Vaters für uns einen Ort hat zur Nachtherberge. 23 LUD . Und er sprach: Wessen Tochter<br />

bist du? Bitte, sage mir an, ob im Hause deines Vaters ein Ort zum übernachten für uns ist?<br />

24 ESL . Et dixit ad illum, Filia Bethuelis ego, filii Milkae, quem genuit Nachori. 24 ESD . Und sie<br />

sprach zu ihm: die Tochter Bethuels bin ich, des Sohnes der Milkah, den sie geboren hat dem<br />

Nachor. 24 LUD . Und sie sprach zu ihm: Ich bin Bethuels Tochter, des Sohns der Milkah, den sie<br />

Nachor gebar.<br />

25 ESL . Et dixit ad illam, Etiam stramen, etiam pabulam multum nobiscum, etiam locus ad<br />

pernoctandum. 25 ESD . Und sie sprach zu ihm: auch Stroh, auch Futter, viel bei uns, auch einen<br />

Ort zur Nachtherberge. 25 LUD . Und sie sprach zu ihm: Auch haben wir viel Stroh und Futter bei<br />

uns, auch einen Ort zum übernachten.<br />

26 ESL . Et inflexit se vir, et incurvavit se JEHOVAE. 26 ESD . Da neigte sich der Mann, und beugte<br />

sich dem Jehovah. 26 LUD . Und der Mann verneigte sich und beugte sich vor Jehovah,<br />

27 ESL . Et dixit, Benedictus JEHOVAH DEUS domini mei Abrahami, Qui non dereliquit<br />

misericordiam Suam, et veritatem Suam a eum domino meo; ego in via, duxit me JEHOVAH<br />

domum fratrum domini mei. 27 ESD . Und sprach: Gesegnet sei Jehovah, der Gott meines Herrn<br />

Abraham, Der nicht verlassen hat Seine Barmherzigkeit und Seine Wahrheit von meinem<br />

Herrn; (ich) auf dem Wege, geführt hat mich Jehovah in das Haus der Brüder meines Herrn.<br />

27 LUD . Und sprach: Gesegnet sei Jehovah, der Gott meines Herrn Abraham, der von Seiner<br />

Barmherzigkeit und Wahrheit gegen meinen Herrn nicht gelassen (hebr. verlassen); und mich<br />

hat Jehovah auf dem Weg nach dem Hause der Brüder meines Herrn geführt.<br />

28 ESL . Et cucurrit puella, et indicabat domui matris suae juxta verba illa. 28 ESD . Und das Mädchen<br />

lief, und sagte dem Hause ihrer Mutter an, gemäß diesen Worten. 28 LUD . Und das Mädchen lief,<br />

und sagte es dem Hause ihrer Mutter an, gemäß diesen Worten.<br />

29 ESL . Et Rebeccae frater, et nomen ejus Laban, et currebat Laban ad virum foras ad fontem.<br />

29 ESD . Und Rebecka hatte einen Bruder, und sein Name war Laban, und Laban lief zu dem Mann<br />

hinaus zum Quell. 29 LUD . Und Rebekah hatte einen Bruder, und sein Name war Laban; und<br />

Laban lief hinaus zu dem Manne an der Quelle.<br />

30 ESL . Et fat, ut videre monile et armillas super manibus sororis suae, et ut audire eum verba<br />

Rebeccae sororis suae, dicendo, Ita locutus ad me vir; et venit ad virum, et ecce stans apud<br />

camelos apud fontem. 30 ESD . Und es geschah, wie er sah die Spange und die Armbänder auf den<br />

Händen seiner Schwester, und wie er hörte die Worte Rebeckas, seiner Schwester, sprechend:<br />

so hat geredet zu mir der Mann, da kam er zu dem Mann, und siehe, dieser stand bei den<br />

204 24,21: Swe übs. »macharisch« mit »continens se« (sich zurückhaltend). Sonst ist »schweigend« (ZUR ELB EIN<br />

KAT) üblich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!