27.12.2012 Aufrufe

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

146 <strong>Neukirchliche</strong> <strong>Studienausgabe</strong><br />

diesen Dingen (hebr. Worten), daß das Weib seines Herrn ihre Augen aufhob zu Joseph und zu<br />

ihm sprach: Liege bei mir.<br />

8 ESL . Et renuit, et dixit ad uxorem domini sui, Ecce dominus meus non scit cum me quid in<br />

domo, et omne quod est illi dedit in manum meam. 8 ESD . Und er weigerte sich, und sprach zum<br />

Weibe seines Herrn: siehe, mein Herr bekümmert sich bei mir um nichts, was im Hause ist, und<br />

hat alles, was er hat, gegeben in meine Hand. 8 LUD . Er aber weigerte sich und sprach zu dem<br />

Weibe seines Herrn: Siehe, mein Herr weiß um nichts bei mir, was im Hause ist, und hat alles,<br />

was er hat, in meine Hand gegeben.<br />

9 ESL . Non ipse magnus in domo hac prae me, et non prohibuit a me quicquam nisi temet, eo<br />

quod tu uxor illius; et quomodo faciam malum magnum hoc, et peccarem DEO? 9 ESD . Er selbst ist<br />

nicht größer in diesem Haus als ich, und er hat mir nichts vorenthalten, außer dich, darum, daß<br />

du sein Weib bist; wie sollte ich denn ein so großes Übel tun und wider Gott sündigen? 9 LUD . Es<br />

ist kein Größerer denn ich in diesem Hause, und nichts hat er von mir zurückgehalten, außer<br />

dir, weil du sein Weib bist; und warum sollte ich solch großes Böses tun, und wider Gott<br />

sündigen?<br />

10 ESL . Et factum, ut loqui illam ad Josephum die die, et non audivit ad illam, ad cubandum apud<br />

illam, ad esse cum illa. 10 ESD . Und es geschah, als sie Tag für Tag also redete zu Joseph, hörte er<br />

nicht auf sie, zu liegen bei ihr, und zu sein mit ihr. 10 LUD . Und es geschah, daß sie mit Joseph<br />

redete Tag für Tag, er hörte aber nicht auf sie, daß er neben ihr läge und bei ihr wäre.<br />

11 ESL . Et factum ut die quodam, et venit domum ad faciendum opus suum, et nullus vir e viris<br />

domus ibi in domo. 11 ESD . Und es geschah an einem dieser Tage, daß er in das Haus kam, zu tun<br />

sein Werk, und kein Mann von den Männern des Hauses war daselbst im Hause. 11 LUD . Und es<br />

geschah eines Tages, daß er in das Haus kam, um sein Werk zu tun, und kein Mann von den<br />

Männern des Hauses war dort im Hause.<br />

12 ESL . Et prehendit eum in veste ejus, dicendo, Cuba mecum; et reliquit vestem suam in manu<br />

illius, et fugit, et exivit foras. 12 ESD . Und sie ergriff ihn an seinem Kleid, und sprach: liege bei<br />

mir, er aber ließ sein Kleid in ihrer Hand, und floh, und ging hinaus. 12 LUD . Und sie erfaßte ihn<br />

an seinem Kleid und sprach: Liege bei mir! Er aber ließ sein Kleid in ihrer Hand und floh und<br />

ging hinaus.<br />

13 ESL . Et factum, ut videre illam, quod reliquit vestem suam in manu sua, et fugit foras. 13 ESD .<br />

Und es geschah, da sie sah, daß er sein Kleid ließ in ihrer Hand, und hinaus entfloh. 13 LUD . Und<br />

es geschah, da sie sah, daß er sein Kleid in ihrer Hand ließ und hinausfloh,<br />

14 ESL . Et clamavit ad viros domus suae et dixit illis, dicendo, Videte, adduxit nobis virum<br />

Hebraeum ad illudendum nobis, venit ad me ad cubandum mecum, et clamavi voce magna.<br />

14 ESD . Da schrie sie zu den Männern ihres Hauses, und sprach zu ihnen: sehet, einen<br />

hebräischen Mann hat er uns gebracht, uns zu beschimpfen; derselbe kam zu mir, um zu liegen<br />

bei mir, aber ich schrie mit lauter Stimme. 14 LUD . Daß sie rief den Männern ihres Hauses und<br />

sprach zu ihnen und sagte: Seht, da brachte er einen hebräischen Mann zu uns herein, seinen<br />

Scherz mit uns zu treiben; er kam zu mir, um bei mir zu liegen. Ich aber rief mit großer Stimme.<br />

15 ESL . Et factum, ut audire eum, quod sustuli vocem meam, et clamavi, et reliquit vestem suam<br />

apud me, et fugit, et exivit foras. 15 ESD . Und es geschah, da er hörte, daß ich meine Stimme<br />

der innere Sinn enthält, ist zwar ebenso zusammenhängend und von einem Zustand der Sache in den anderen<br />

übergehend, wenn aber ein Zustand zu Ende geht und ein anderer an dessen Stelle tritt, der ein<br />

bemerkenswerter ist, dann wird das durch ›es war‹ oder ›es geschah‹ [hebr. wajehi] angedeutet. Und die<br />

Veränderung eines weniger bemerkenswerten Zustandes wird durch ›und‹ gekennzeichnet. Deshalb kommen<br />

diese Worte so häufig vor.« (HG 4987; siehe auch HG 5578).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!