27.12.2012 Aufrufe

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

116 <strong>Neukirchliche</strong> <strong>Studienausgabe</strong><br />

entsündigt). Von meiner Hand hast du gesucht das bei Tag Gestohlene und das bei Nacht<br />

Gestohlene.<br />

40 ESL . Fui, in die comedit me aestus et frigus in nocte, et expulsus somnus meus ab oculis meis.<br />

40 ESD . Am Tage verzehrte mich die Hitze und die Kälte in der Nacht, und es ward vertrieben<br />

mein Schlaf von meinen Augen. 40 LUD . Und so bin ich gewesen, bei Tag verzehrte mich die<br />

Hitze, und der Frost bei Nacht; und der Schlaf entfloh von meinen Augen.<br />

41 ESL . His mihi viginti annis in domo tua servivi tibi, quatuordecim annis in duabus filiabus tuis,<br />

et sex annis in grege tuo, et mutavisti mercedem meam decem modis. 41 ESD . Diese zwanzig<br />

Jahre habe ich in deinem Hause dir gedient, vierzehn Jahre um deine beiden Töchter und sechs<br />

Jahre um deine Herde, und du hast geändert meinen Lohn in zehnerlei Weise. 41 LUD . Diese<br />

zwanzig Jahre sind es, daß ich in deinem Hause diente, vierzehn Jahre um deine zwei Töchter<br />

und sechs Jahre um dein Kleinvieh, und zehn Mal (hebr. Anteile) hast du meinen Lohn<br />

abgeändert.<br />

42 ESL . Nisi DEUS patris mei, DEUS Abrahami et pavor Jischaki, fuisset mihi, quod nunc vacuum<br />

misisses me; miseriam meam et fatigationem volarum mearum vidit DEUS, et dijudicavit nocte<br />

praeterita. 42 ESD . Wenn nicht der Gott meines Vaters, der Gott Abrahams und die Furcht<br />

Jischaks mit mir gewesen wäre, du hättest mich nun leer entlassen; mein Elend und die<br />

Ermüdung meiner Hände hat Gott gesehen, und hat gerichtet in der vorigen Nacht. 42 LUD . Wäre<br />

nicht der Gott meines Vaters, der Gott Abrahams, und der 'Schauer Isaaks 262 mit mir gewesen,<br />

du hättest mich jetzt leer entsandt. Mein Elend und die Ermüdung meiner Hände hat Gott<br />

gesehen, und gestern Nacht hat Er es gerügt.<br />

43 ESL . Et respondit Laban, et dixit ad Jacobum, Filiae filiae meae, et filii filii mei, et grex grex<br />

meus, et omne quod tu videns, mihi hoc; pepererunt? 43 ESD . Und es antwortete Laban und<br />

sprach zu Jakob: Die Töchter (sind) meine Töchter, und die Söhne (sind) meine Söhne, und die<br />

Herde (ist) meine Herde, und alles, was du siehst, das ist mein. Aber was sollte ich heute<br />

meinen Töchtern tun, oder ihren Söhnen, die sie geboren haben? 43 LUD . Und Laban antwortete<br />

und sprach zu Jakob: Die Töchter sind meine Töchter und die Söhne sind meine Söhne, und das<br />

Kleinvieh ist mein Kleinvieh, und alles, was du siehst, ist mein. Aber meinen Töchtern, was<br />

sollte ich ihnen heute tun, oder ihren Söhnen, die sie geboren?<br />

44 ESL . Et nunc ito, pangamus foedus ego et tu, et sit in testem inter me et inter te. 44 ESD . Und<br />

nun wohlan, laß uns einen Bund schließen, ich und du, und er sei Zeuge zwischen mir und<br />

zwischen dir. 44 LUD . Und nun, geh zu, wir wollen einen Bund schließen, ich und du, und er soll<br />

zum Zeugnis sein zwischen mir und zwischen dir.<br />

45 ESL . Et accepit Jacob lapidem, et erexit illum in statuam. 45 ESD . Und es nahm Jakob einen Stein,<br />

und richtete ihn auf zu einem Denkmal. 45 LUD . Und Jakob nahm einen Stein und richtete ihn zu<br />

einer Denksäule empor.<br />

46 ESL . Et dixit Jacob fratribus suis, Colligite lapides; et acceperunt lapides, et fecerunt acervum;<br />

et comederunt ibi super acervo. 46 ESD . Und Jakob sprach zu seinen Brüdern: Sammelt Steine;<br />

und sie nahmen Steine und machten einen Haufen, und sie aßen daselbst auf dem Haufen.<br />

46 LUD . Und Jakob sprach zu seinen Brüdern: Leset Steine auf, und sie nahmen Steine und<br />

machten einen Haufen, und aßen dort über dem Haufen 263 .<br />

262 31,42: Hebr. »pachad jiz'chaq« ist ein Gottesname (so auch Swe HG 4180). Er wird meist mit »Schrecken Isaaks«<br />

übs.<br />

263 31,46: »Bevor man Altäre baute, bildete man Haufen und aß auf ihnen zum Zeugnis, dass man sich in Liebe<br />

verbunden habe« (HG 4192).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!