27.12.2012 Aufrufe

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

106 <strong>Neukirchliche</strong> <strong>Studienausgabe</strong><br />

Sohn, und sprach: Diesmal bekenne ich Jehovah; daher nannte sie seinen Namen Jehudah 241 ,<br />

und sie hörte auf (hebr. stand vom Gebären) zu gebären.<br />

GENESIS 30<br />

1 ESL . Et vidit Rachel quod non pareret Jacobo, et zelavit Rachel in sororem suam, et dixit ad<br />

Jacobum, Da mihi filios, et si non, mortua ego. 1 ESD . Und Rachel sah, daß sie dem Jakob nicht<br />

gebar; da eiferte Rachel gegen ihre Schwester, und sprach zu Jakob: Gib mir Söhne, und wenn<br />

nicht, so sterbe ich. 1 LUD . Und Rachel sah, daß sie dem Jakob nicht gebar, und Rachel eiferte<br />

wider ihrer Schwester und sprach zu Jakob: Gib mir Söhne und wo nicht, so sterbe ich 242 .<br />

2 ESL . Et accensus ira Jacob in Rachelem, et dixit, An pro Deo ego, Qui prohibet a te fructum<br />

ventris? 2 ESD . Und es entbrannte der Zorn Jakobs gegen Rachel, und er sprach: Bin ich an Gottes<br />

Statt, Der dir verweigert die Frucht deines Leibes? 2 LUD . Und es entbrannte Jakobs Zorn wider<br />

Rachel, und er sprach: Bin ich an Gottes Statt, Der dir die Frucht des Leibes vorenthält?<br />

3 ESL . Et dixit, Ecce famula mea Bilhah, veni ad illam, et pariat super genua mea, et aedificabor<br />

etiam ego ex illa. 3 ESD . Und sie sprach: Siehe, da ist meine Dienerin Bilha; komm zu ihr, und sie<br />

möge gebären auf meine Knie, daß auch ich erbauet werde aus ihr. 3 LUD . Und sie sprach: Siehe,<br />

da ist meine Magd Bilhah. Komm zu ihr, auf daß sie auf meinen Knien gebäre 243 , und auch ich<br />

aus ihr aufgebaut werde.<br />

4 ESL . Et dedit ei Bilham ancillam suam ad mulierem, et venit ad illam Jacob. 4 ESD . Und sie gab<br />

ihm Bilha, ihre Magd, zum Weibe, und Jakob kam zu ihr. 4 LUD . Und sie gab ihm Bilhah, ihre<br />

Dienstmagd zum Weibe, und Jakob kam zu ihr.<br />

5 ESL . Et concepit Bilhah, et peperit Jacobo filium. 5 ESD . Und Bilha empfing und gebar dem Jakob<br />

einen Sohn. 5 LUD . Und Bilhah empfing und gebar dem Jakob einen Sohn.<br />

6 ESL . Et dixit Rachel, Judicavit me DEUS, et etiam audivit vocem meam, et dedit mihi filium,<br />

propterea vocavit nomen ejus Dan. 6 ESD . Und Rachel sprach: Gerichtet hat mich Gott, und auch<br />

gehört meine Stimme, und mir gegeben einen Sohn; darum nannte sie seinen Namen Dan. 6 LUD .<br />

Und Rachel sprach: Gott hat für mich gerechtet (hebr. dann gerichtet) und auch auf meine<br />

Stimme gehört und mir einen Sohn gegeben; daher nannte sie seinen Namen Dan 244 .<br />

7 ESL . Et concepit adhuc, et peperit Bilhah ancilla Rachelis filium secundum Jacobo. 7 ESD . Und es<br />

empfing abermals Bilha, die Magd der Rachel, und gebar den zweiten Sohn dem Jakob. 7 LUD .<br />

Und Bilhah, Rachels Dienstmagd, empfing wieder und gebar Jakob einen zweiten Sohn.<br />

8 ESL . Et dixit Rachel, Luctationibus DEUS luctata sum cum sorore mea, etiam valui; et vocavit<br />

nomen ejus Naphtali. 8 ESD . Und Rachel sprach: in Kämpfen Gottes habe ich gerungen mit meiner<br />

Schwester, habe auch obgesiegt; und sie nannte seinen Namen Naphthali. 8 LUD . Und Rachel<br />

sprach: Mit dem Ringen (hebr. Verflechten) Gottes habe ich mit meiner Schwester gerungen,<br />

auch sie übermocht, und nannte seinen Namen Naphthali 245 .<br />

241 29,35: Im Juda klingt »preisen« (hebr. jdh) an.<br />

242 30,1: »Die Ehefrauen sagten in den alten Zeiten, sie seien tot, wenn sie keinen Sohn oder keine Tochter<br />

gebaren, und sie hielten sich auch wirklich für tot, weil keine Erinnerung an sie, sozusagen kein Leben von<br />

ihnen in den Nachkommen erhalten blieb.« (HG 3908).<br />

243 30,3: »Dass man bei den Alten die Söhne und Töchter, die von den Mägden aufgrund der Zustimmung der<br />

Ehefrau geboren wurden, als rechtmäßig anerkannte, wenn sie auf ihren Knieen geboren wurden, kam von der<br />

alten Kirche her« (HG 3915).<br />

244 30,6: In Dan klingt »Recht schaffen« (hebr. din) an.<br />

245 30,8: Naftali klingt »kämpfen« (hebr. ptl) an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!