27.12.2012 Aufrufe

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70 <strong>Neukirchliche</strong> <strong>Studienausgabe</strong><br />

und einen Schlauch mit Wasser, und gab sie Hagar, legte sie auf ihre Schulter, und den Knaben<br />

und entsandte sie. Und sie ging hin und wanderte umher in der Wüste Beerschaba.<br />

15 ESL . Et consumptae sunt aquae e lagena, et conjecit puerum sub unum fruticum. 15 ESD . Und die<br />

Wasser wurden gar aus der Flasche, und sie warf den Knaben unter eines der Gesträuche.<br />

15 LUD . Und das Wasser war alle aus dem Schlauche; und sie warf den Knaben unter eines der<br />

Gesträuche;<br />

16 ESL . Et ivit, et sedit sibi e regione, elongando se circiter jactum arcus, quia dixit, Ne videam<br />

mortem pueri, et sedit e regione, sustulit vocem suam; et flevit. 16 ESD . Und sie ging und setzte<br />

sich gegenüber, sich entfernend etwa einen Bogenschuß, denn sie sprach: Daß ich nicht sehe<br />

das Sterben des Knaben, und sie saß gegenüber, und hub ihre Stimme auf und weinte. 16 LUD .<br />

Und sie ging hin und setzte sich von ferne, einen Bogenschuß weit gegenüber; denn, sprach sie,<br />

ich will nicht sehen, wie der Knabe stirbt. Und sie saß da gegenüber, und hob ihre Stimme auf<br />

und weinte.<br />

17 ESL . Et audivit DEUS vocem pueri, et clamavit angelus DEI Hagarem e caelo, et dixit ei, Quid<br />

tibi Hagar? ne timeas, quia audivit DEUS vocem pueri, in quo ille ibi. 17 ESD . Und Gott hörte die<br />

Stimme es Knaben; und der Engel Gottes rief der Hagar zu vom Himmel, und sprach zu ihr: was<br />

ist dir Hagar, fürchte dich nicht, denn Gott hat gehört die Stimme des Knaben, worin er ist.<br />

17 LUD . Und Gott hörte die Stimme des Jungen, und der Engel Gottes rief der Hagar vom Himmel<br />

zu, und sprach zu ihr: Was ist dir, Hagar? Früchte dich nicht! denn Gott hat die Stimme des<br />

Jungen gehört dort, wo er ist.<br />

18 ESL . Surge, tolle puerum, et corrobora manum tuam in illo, quia in gentem magnam ponam<br />

illum. 18 ESD . Steh auf, hebe den Knaben auf, und stärke deine Hand in ihm, denn als eine große<br />

Völkerschaft will Ich ihn setzen. 18 LUD . Steh auf, nimm den Jungen und faß ihn an der Hand;<br />

denn Ich will ihn zu einer großen Völkerschaft setzen.<br />

19 ESL . Et aperuit DEUS oculos ejus, et vidit puteum aquae, et ivit, et implevit lagenam aquae, et<br />

potavit puerum. 19 ESD . Und Gott öffnete ihre Augen, und sie sah einen Wasserbrunnen, und ging<br />

hin und füllte die Wasserflasche, und tränkte den Knaben. 19 LUD . Und Gott tat ihre Augen auf,<br />

und sie sah einen Brunnen mit Wasser; und sie ging und füllte den Schlauch mit Wasser und<br />

ließ den Jungen trinken.<br />

20 ESL . Et fuit DEUS cum puero, et crevit, et habitavit in deserto, et fuit jaculator arcus. 20 ESD . Und<br />

Gott war mit dem Knaben, und er wuchs, und wohnte in der Wüste; und er war ein<br />

Bogenschütze. 20 LUD . Und Gott war mit dem Jungen, und er ward groß, und wohnte (hebr. saß)<br />

in der Wüste 196 , und er ward ein Bogenschütze.<br />

21 ESL . Et habitavit in deserto Paran; et accepit illi mater ejus uxorem e terra Aegypti. 21 ESD . Und<br />

er wohnte in der Wüste Paran; und seine Mutter nahm ihm ein Weib aus Ägyptenland. 21 LUD .<br />

Und er wohnte (hebr. saß) in der Wüste Paran, und seine Mutter nahm ihm ein Weib aus dem<br />

Lande Ägypten. •<br />

22 ESL . Et fuit in tempore illo, et dixit Abimelech, et Phicol princeps exercitus ejus, ad<br />

Abrahamum, dicendo, DEUS tecum in omnibus quae tu faciens. 22 ESD . Und es geschah in<br />

derselben Zeit, und es sprach Abimelech und Phikol, der Fürst seines Heeres, zu Abraham<br />

sprechend: Gott ist mit dir in allem was du tust. 22 LUD . Und es geschah um diese Zeit, daß<br />

Abimelech und der Oberste seines Heeres, Pichol, mit Abraham sprachen und sagten: Gott ist<br />

mit dir in allem, was du tust.<br />

196 21,20: »›Wüste‹ bedeutet im Wort das wenig Bewohnte und Angebaute (parum habitatum et excultum) und das<br />

gar nicht Bewohnte und Angebaute (prorsus non habitatum et excultum).« (HG 2708).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!