27.12.2012 Aufrufe

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64 <strong>Neukirchliche</strong> <strong>Studienausgabe</strong><br />

winzig), laß mich dahin entrinnen; ist sie nicht klein (hebr. winzig)? und meine Seele wird<br />

leben.<br />

21 ESL . Et dixit ad eum, Ecce acceptavi faciem tuam, etiam quoad verbum hoc, quod non evertam<br />

urbem, de qua locutus es 186 . 21 ESD . Und Er sprach zu ihm: Siehe, Ich habe angenommen dein<br />

Angesicht, auch in Rücksicht dieses Wortes, daß Ich nicht umkehre die Stadt, von der du<br />

geredet hast. 21 LUD . Und Er sprach zu ihm: Siehe auch in diesem Worte erhöre Ich dich (hebr.<br />

hebe Ich dein Angesicht auf), daß Ich die Stadt nicht umkehre, von der du geredet hast.<br />

22 ESL . Festina, eripe te illuc, quia non possum facere quicquam usque venire te illuc; propterea<br />

vocavit nomen urbis Zoar. 22 ESD . Eile, rette dich dorthin, weil Ich nichts tun kann, bevor du<br />

dorthin gekommen bist; darum nannte er den Namen der Stadt Zoar. 22 LUD . Eile, entrinne dahin,<br />

weil Ich nichts (hebr. kein Wort) zu tun vermag, bis du dahin kommst. Deshalb nannte man den<br />

Namen der Stadt Zoar 187 .<br />

23 ESL . Sol egressus super terram, et Lot venit Zoarem. 23 ESD . Die Sonne ging auf über die Erde,<br />

und Lot kam gen Zoar. 23 LUD . Die Sonne ging auf (hebr. ging heraus) über die Erde und Lot kam<br />

gen Zoar.<br />

24 ESL . Et JEHOVAH pluere fecit super Sodomam et super Amoram sulphur et ignem a cum<br />

JEHOVAH e caelo. 24 ESD . Und Jehovah ließ regnen über Sodom und über Amora Schwefel und<br />

Feuer von Jehovah herab aus dem Himmel. 24 LUD . Und Jehovah ließ regnen über Sodom und<br />

über Gomorrah Schwefel und Feuer von Jehovah aus dem Himmel.<br />

25 ESL . Et evertit urbes illas, et Omnem planitiem, et omnes habitatores urbium, et germen agri.<br />

25 ESD . Und Er kehrte jene Städte um, und die ganze Ebene, und alle Bewohner der Städte und<br />

das Gewächs des Bodens. 25 LUD . Und Er kehrte um diese Städte und den ganzen Umkreis und<br />

alle Einwohner der Städte und das Gewächs (hebr. den Sprossen) des Bodens.<br />

26 ESL . Et respexit uxor ejus post eum 188 , et facta statua salis. 26 ESD . Und sein Weib sah zurück<br />

hinter ihn, und ward zur Salzsäule. 26 LUD . Aber sein Weib blickte um hinter ihm und ward zur<br />

Salzsäule 189 .<br />

27 ESL . Et surrexit Abraham in matuta, ad locum quo steterat ibi coram JEHOVAH. 27 ESD . Und<br />

Abraham machte sich früh morgens auf, an den Ort, da er gestanden hatte vor Jehovah. 27 LUD .<br />

Und Abraham machte sich früh am Morgen auf nach dem Orte, wo er vor Jehovah gestanden;<br />

28 ESL . Et prospexit contra facies Sodomae et Amorae, et contra Omnes facies terrae planitiei; et<br />

vidit, et ecce ascendit fumus terrae, sicut fumus fornacis. 28 ESD . Und blickte hin gegen die<br />

Angesichte Sodoms und Amoras, und gegen alle Angesichte des Landes der Ebene; und er sah,<br />

und siehe, es stieg auf der Rauch des Landes, wie der Rauch des Ofens. 28 LUD . Und schaute aus<br />

über (hebr. die Angesichte) Sodom und Gomorrah und über (hebr. die Angesichte) das ganze<br />

Land des Umkreises und er sah, und siehe da, es stieg der Qualm der Erde auf, wie der Qualm<br />

eines Ofens.<br />

29 ESL . Et fuit in perdendo DEUS urbes planitiei, et recordatus est DEUS Abraham, et emisit<br />

Lotum e medio eversionis, in evertendo urbes, in quibus habitavit Lot. 29 ESD . Und es geschah,<br />

als Gott verdarb die Städte der Ebene, da gedachte Gott an Abraham, und ließ Lot herausgehen<br />

186 19,21: AC(au) hat »es«, aber AC(e1) nicht.<br />

187 19,22: »Zoar bedeutet in der Originalsprache zu wenig (parum) bzw. ein Weniges (parvum).« (HG 2439). »Klein«<br />

begegnet in 19,20.<br />

188 19,26: AC(au) ändert »post se« in »post eum« um, siehe AC 2454.<br />

189 19,26: »Die Säule (statua [hebr. nez'ib]) wird in der Grundsprache durch ein Wort ausgedrückt, das ein<br />

Stehenbleiben (statio [hebr. nz'b]) bezeichnet; sie wird nicht als eine Säule [hebr. maz'z'eba] bezeichnet, die zu<br />

kultischen Zwecken, zum Zeichen oder Zeugen aufgerichtet wurde« (HG 2455).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!