27.12.2012 Aufrufe

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

Neukirchliche Studienausgabe - Swedenborg Zentrum Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Genesis 149<br />

Traum haben wir geträumt, und niemand ist, der ihn auslege. Und Joseph sprach zu ihnen:<br />

kommen nicht Gott die Auslegungen zu? erzählet mir doch. 8 LUD . Und sie sprachen zu ihm: Wir<br />

haben einen Traum geträumt, und niemand ist da, der ihn deute. Joseph aber sprach zu ihnen:<br />

Gehören Deutungen nicht Gott zu? Erzählt sie mir doch.<br />

9 ESL . Et narravit princeps pincernarum somnium suum Josepho, et dixit ei, In somnio meo, et<br />

ecce vitis coram me. 9 ESD . Da erzählte der Oberste der Mundschenken seinen Traum dem<br />

Joseph, und sprach zu ihm: In meinem Traum, siehe, da war ein Weinstock vor mir. 9 LUD . Und<br />

der Oberste der Mundschenken erzählte dem Joseph seinen Traum und sprach zu ihm: In<br />

meinem Traume siehe, da war ein Weinstock vor mir;<br />

10 ESL . Et in vite tres propagines 320 , et illa sicut germinans, ascendit flos illius, et maturuerunt<br />

botri illius, uvas. 10 ESD . Und am Weinstock drei Reben, und derselbe wie sprossend, es ging auf<br />

seine Blüte, und es reiften seine Beeren zu Trauben. 10 LUD . Und an dem Weinstock waren drei<br />

Reben; und es war, als sproßte er, seine Blüte ging auf und seine Trauben ließen die<br />

Weinbeeren reifen.<br />

11 ESL . Et scyphus Pharaonis in manu mea, et accepi uvas, et expressi illas ad scyphum<br />

Pharaonis, et dedi scyphum super volam Pharaonis. 11 ESD . Und der Becher Pharaos (war) in<br />

meiner Hand; und ich nahm die Trauben, und drückte sie aus in den Becher Pharaos, und gab<br />

den Becher in die Hand Pharaos. 11 LUD . Und Pharaos Becher war in meiner Hand, und ich nahm<br />

die Weinbeeren und drückte sie aus in den Becher Pharaos, und ich gab den Becher in Pharaos<br />

Hand (hebr. flache Hand).<br />

12 ESL . Et dixit illi Josephi, Haec interpretatio illius; tres propagines tres dies illae. 12 ESD . Da<br />

sprach Joseph zu ihm: Dies ist seine Auslegung: die drei Reben sind drei Tage. 12 LUD . Und<br />

Joseph sprach zu ihm: Dies ist seine Deutung: Die drei Reben, sie sind drei Tage.<br />

13 ESL . In adhuc tribus diebus extollet Pharaoh caput tuum, et reducet te super stationem tuam,<br />

et dabis scyphum Pharaonis in manum illius, secundum morem priorem, quo fuisti pincerna<br />

illius. 13 ESD . In noch drei Tagen wird Pharao dein Haupt erheben, und dich zurückbringen in<br />

dein Amt, und du wirst den Becher Pharaos geben in seine Hand, nach der vorigen Weise, da du<br />

sein Mundschenk warst. 13 LUD . In noch drei Tagen wird Pharao 'dein Haupt aufheben 321 und<br />

dich in deine Stelle zurückbringen, und du wirst den Becher Pharaos in seine Hand geben in<br />

der früheren Weise (hebr. nach dem früheren Rechte), da du sein Mundschenk warst.<br />

14 ESL . Verum memento mei tecum, quando bene est tibi, et facias quaeso mecum misericordiam,<br />

et meminisse facias mei ad Pharaonem, et educas me e domo hac. 14 ESD . Aber gedenke meiner<br />

bei dir, wann es dir wohl geht, und tue doch an mir Barmherzigkeit, und bringe mich ins<br />

Andenken bei Pharao, und führe mich aus diesem Hause. 14 LUD . Aber möchtest du meiner bei<br />

dir gedenken, wenn es gut bei dir ist, und Barmherzigkeit an mir tun, und meiner bei Pharao<br />

gedenken, daß du mich aus diesem Hause herausbrächtest.<br />

15 ESL . Quia furto auferendo ablatus sum e terra Hebraeorum, et etiam hic non feci quicquam<br />

quod posuerint me in fovea. 15 ESD . Denn gestohlen, ja gestohlen bin ich worden aus dem Lande<br />

der Hebräer, und auch hier habe ich nichts getan, daß sie mich in die Grube (d.h. Gefängnis)<br />

gesetzt haben. 15 LUD . Denn gestohlen (hebr. stehlend gestohlen) bin ich worden aus dem Lande<br />

der Hebräer, und auch hier habe ich nichts getan, daß sie mich in die Grube 322 legten.<br />

320 40,10: SSchm hat »palmites«<br />

321 40,13: »›Das Haupt erheben‹ war eine bei den Alten gebräuchliche Gerichtsformel, wenn die Gebundenen oder<br />

die im Gefängnis Befindlichen entweder zum Leben oder zum Tod gerichtet wurden.« (HG 5124).<br />

322 40,15: Hebr. »bor« (Grube oder Zisterne) - meist mit »Kerker« (ZUR, ELB, MEN) oder »Gefängnis« (EIN, LUT) übs.<br />

- ist dasselbe Wort wie in 37,20.22.24.28.29.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!