17.10.2012 Aufrufe

I Erwerbsarbeit, Eigenarbeit, handwerkliche Arbeit und Soziale Arbeit

I Erwerbsarbeit, Eigenarbeit, handwerkliche Arbeit und Soziale Arbeit

I Erwerbsarbeit, Eigenarbeit, handwerkliche Arbeit und Soziale Arbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Kempodium e. V. – Allgäuer Zentrum für Eigenversorgung<br />

antwortung des Einzelnen in der Gesellschaft geleistet <strong>und</strong> Wege aus der einseitigen<br />

Konsum- <strong>und</strong> Erwerbsorientierung aufgezeigt <strong>und</strong> erfahrbar gemacht werden (vgl. Homepage/<br />

Ziele). Es versteht sich dabei als Bürgerzentrum der besonderen Art (vgl.<br />

Kempodium-Broschüre), das für alle Menschen – ob Mann oder Frau, Alt oder Jung,<br />

Arm oder Vermögend – offen sein möchte. Neben diesem primär zielübergreifenden<br />

Auftrag sollen aber auch spezielle Zielgruppen angesprochen werden, z. B. Kinder,<br />

Schulklassen, Initiativen/Vereine, Familien etc. (vgl. Difu 2005a). Die Besonderheit des<br />

Kempodium besteht darin, dass Eigeninitiative <strong>und</strong> Tätigwerden im weitesten Sinne im<br />

Zentrum stehen – dazu zählen z. B. <strong>handwerkliche</strong>, soziale <strong>und</strong> künstlerisch-kulturelle<br />

Aktivitäten. Bürgerschaftliches Engagement stellt dabei eine tragende Säule des Hauses<br />

dar: Das Kempodium möchte als Plattform für Interessen <strong>und</strong> Ideen verschiedenster<br />

Art zur Verfügung stehen <strong>und</strong> durch die Bereitstellung einer Infrastruktur Menschen<br />

die Möglichkeit bieten, sich auszuprobieren.<br />

Die Stärkung der regionalen Identität zählt ebenso zu den Zielen wie der Wunsch,<br />

nachhaltige Wirtschafts- <strong>und</strong> Lebensstile zu fördern. Durch eine zunehmende Vernetzung<br />

mit regionalen Partnern <strong>und</strong> Einrichtungen sollen das gesellschaftliche Leben in<br />

der Region bereichert <strong>und</strong> regionale Wirtschaftskreisläufe unterstützt werden. Zu den<br />

Kooperationspartnern zählen Verbände (z. B. der Zweckverb<strong>und</strong> für Abfallwirtschaft),<br />

Unternehmen (z. B. die Lebensmittelfirma Feneberg <strong>und</strong> Handwerksbetriebe der Umgebung)<br />

<strong>und</strong> Vereine (siehe auch Kap II 4.2.4).<br />

Aber auch mit öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, kirchlichen <strong>und</strong> sozialen Einrichtungen<br />

(z. B. die Stadtjugendarbeit, Kinderschutzb<strong>und</strong> u. a.) sowie Einzelpersonen wird<br />

bewusst zusammengearbeitet (vgl. Homepage/ Kooperation). Eine besondere Zielsetzung<br />

im Bereich des <strong>handwerkliche</strong>n <strong>Arbeit</strong>ens soll dabei durch „das Erlebnis Werkstatt“<br />

(Homepage/ Ziele) gefördert werden.<br />

Zum Kempodium gehören das Hauptgebäude sowie das „Kempodium Kaufhaus Allerhand“,<br />

direkt gegenüber. 70 „Man muss mindestens fünf mal herkommen <strong>und</strong> verschiedene<br />

Projekte mitgemacht haben, bis man weiß, was alles im Kempodium möglich ist“<br />

(MS 496-498). Dieses Zitat des Geschäftsführers Herrn Slavicek verdeutlicht die breite<br />

Angebots- <strong>und</strong> Nutzungspalette, die das Kempodium bietet. Das Angebot ist sowohl<br />

über die professionell gestaltete Homepage des Kempodium (s.o.), als auch über halbjährlich<br />

erscheinende Programmhefte, wechselnde Flyer <strong>und</strong> über einen vierteljährlich<br />

70 Das Kempodium Kaufhaus Allerhand (ein Secondhand-Kaufhaus) wurde 2006 eröffnet <strong>und</strong><br />

hat sich aus dem Vorläufer brauchBar weiterentwickelt. Näheres zu beiden Häusern <strong>und</strong> deren<br />

Ausstattung ist über die Homepage zu erfahren, auf der zwei anschauliche Videoclips einen virtuellen<br />

Einblick ermöglichen.<br />

118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!