17.10.2012 Aufrufe

I Erwerbsarbeit, Eigenarbeit, handwerkliche Arbeit und Soziale Arbeit

I Erwerbsarbeit, Eigenarbeit, handwerkliche Arbeit und Soziale Arbeit

I Erwerbsarbeit, Eigenarbeit, handwerkliche Arbeit und Soziale Arbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturverzeichnis<br />

Thiersch, Hans; Grunwald, Klaus; Köngeter, Stefan (2002): Lebensweltorientierte <strong>Soziale</strong> <strong>Arbeit</strong>. Erschienen<br />

in: Thole, Werner (2002) (Hg.): Gr<strong>und</strong>riss <strong>Soziale</strong> <strong>Arbeit</strong>. Leske <strong>und</strong> Budrich, Opladen. S. 161-<br />

178<br />

Wedekind, Erhardt (1986): Beziehungsarbeit. Zur Sozialpsychologie pädagogischer <strong>und</strong> therapeutischer<br />

Institutionen. Brandes <strong>und</strong> Apsel. Frankfurt<br />

Witte, Matthias D. (2002): Erlebnispädagogik: Transfer <strong>und</strong> Wirksamkeit. Möglichkeiten <strong>und</strong> Grenzen des<br />

erlebnis- <strong>und</strong> handlungsorientierten Erfahrungslernens. Verlag Edition Erlebnispädagogik. Lüneburg<br />

von Spiegel, Hiltrud (2006): Methodisches Handeln in der <strong>Soziale</strong>n <strong>Arbeit</strong>. 2. Aufl. Ernst Reinhardt Verlag,<br />

München, Basel<br />

von Weizsäcker, Ernst Ulrich (2001): „<strong>Eigenarbeit</strong>“ <strong>und</strong> Eigenenergien. Beitrag zur Festschrift „Energie im<br />

Wandel“ für Joachim Nitsch. Langniss, Ole/ Pehnt, Martin (Hg.). Springer Verlag. Berlin, Heidelberg.<br />

www.ernst.weizsäcker.de am 28.8.07<br />

von Weizsäcker, Christine <strong>und</strong> Ernst Ulrich (1979): <strong>Eigenarbeit</strong> in der dualen Wirtschaft. Erschienen in:<br />

Huber, Joseph (Hrsg.): Anders arbeiten – anders wirtschaften. Dualwirtschaft: Nicht jede <strong>Arbeit</strong> muss ein<br />

Job sein. Fischer Verlag Frankfurt, S. 91-103<br />

Wydler, Hans/ Kolip, Petra/ Abel, Thomas (Hrsg.) (2000): Salutogenese <strong>und</strong> Kohärenzgefühl. Gr<strong>und</strong>lagen,<br />

Empirie <strong>und</strong> Praxis eines ges<strong>und</strong>heitswissenschaftlichen Konzepts. Juventa Weinheim <strong>und</strong> München<br />

Voß, Günther/ Pongraz, Hans J. (1998): Der <strong>Arbeit</strong>skraftunternehmer. Eine neue Gr<strong>und</strong>form der Ware <strong>Arbeit</strong>skraft?<br />

Erschienen in: Kölner Zeitschrift für Soziologie <strong>und</strong> Sozialpsychologie, Jg. 50. (1). S. 131-158<br />

Internetquellen:<br />

www.anstiftung.de/foreig.htm am 20.09.07<br />

www.arbeitsagentur.de am 02.09.07<br />

http://www.kempodium.de/ am 1.7.07<br />

www.kempten.de/ am 18.10.07<br />

www.kempten.de/Bildungsstaetten.html am 24.9.07<br />

www.bitterfeld-wolfen.de/media/bitterfeld- wolfen/meine_stadt/zahlen_fakt/kurzinfo_bev_halbjahr2007.pdf<br />

am 01.08.07<br />

http://doku.iab.de/werkber/2007/wb_arbeitslosigkeit.pdf am 13.10.07<br />

www.ewnonline.de/ewn/su/su_um.php am 02.09.07<br />

www.ifsw.org/en/p38000044.html am 15.10.07<br />

www.ingenieurkarriere.de am 13.10.07<br />

www.kreativzentrum.kr.funpic.de/index.htm am 1.8.08<br />

www.mehrgenerarionenhaeuser.de am 02.09.07<br />

www.pub.arbeitsamt.de/hst/services/statistik/ am 02.09.07<br />

www.sueddeutsche.de am 13.10.07<br />

184

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!