17.10.2012 Aufrufe

I Erwerbsarbeit, Eigenarbeit, handwerkliche Arbeit und Soziale Arbeit

I Erwerbsarbeit, Eigenarbeit, handwerkliche Arbeit und Soziale Arbeit

I Erwerbsarbeit, Eigenarbeit, handwerkliche Arbeit und Soziale Arbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Protokoll des Besuchs im Kempodium Anlage 2<br />

Links davon liegt das offene MitarbeiterInnen-Büro; dieses kann durch eine große Schiebetüre<br />

abgetrennt werden. Rechts von der Empfangstheke liegt das Werkstattbistro inklusive einer<br />

kleinen Küchenzeile, die zu Selbstbedienungszwecken angelegt ist. Dort können verschiedene<br />

Getränke <strong>und</strong> kleine Snacks erworben werden. Eine Tafel informiert über die<br />

Preise, bezahlt wird an der Theke in eine kleine Geldkassette, die auch offen ist, wenn am<br />

Empfang gerade niemand sitzt, was darauf hindeutet, dass man den Menschen vertraut. In<br />

dem Cafébereich stehen mehrere kleine einladende Tischgruppen zum Hinsetzen. Eine<br />

Glasvitrine lädt zum Begutachten verschiedener Werkstücke ein, ebenso ein an der Wand<br />

angebrachtes Regal <strong>und</strong> die tiefen Fensterbänke, die mit ausgewählten Exponaten bestückt<br />

sind. Dort liegt auch ein Fotoalbum mit diversen im Kempodium entstandenen <strong>Arbeit</strong>en aus.<br />

Werkstattbistro Ausstellungsstücke im Café<br />

Begrüßungsschild<br />

Ein aufgehängtes Begrüßungsschild im<br />

Werkstattcafé, von welchem aus man Einblick in die<br />

Holzwerkstatt hat, informiert die BesucherInnen<br />

über die Möglichkeiten im Kempodium.<br />

Unseren R<strong>und</strong>gang mit Herrn Slavicek starteten wir<br />

im Empfangs- <strong>und</strong> Cafébereich.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!