17.10.2012 Aufrufe

I Erwerbsarbeit, Eigenarbeit, handwerkliche Arbeit und Soziale Arbeit

I Erwerbsarbeit, Eigenarbeit, handwerkliche Arbeit und Soziale Arbeit

I Erwerbsarbeit, Eigenarbeit, handwerkliche Arbeit und Soziale Arbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Kempodium e. V. – Allgäuer Zentrum für Eigenversorgung<br />

erscheinenden Newsletter 71 für InteressentInnen ersichtlich. Zudem werden regelmä-<br />

ßige Mitteilungen in der Tagespresse veröffentlicht. An dieser Stelle kann wegen der<br />

Fülle der Angebote nur eine Auswahl möglicher Aktivitäten wiedergegeben werden.<br />

Das so genannten Werkstatt-Bistro inklusive einer kleinen Küchenzeile, die zu Selbstbedienungszwecken<br />

angelegt ist, steht allen offen, ob sie nun in den Werkstätten tätig<br />

sind oder sich „einfach so“ treffen möchten.<br />

„Weil Selbermachen Spaß macht“ – so wird auf der Homepage des Kempodium das<br />

Angebot der Werkstattnutzung eingeleitet. Die Werkstätten sind professionell ausgestattet,<br />

u. a. mit Werkbänken samt Werkzeugen <strong>und</strong> verschiedenen Maschinen (vgl.<br />

Kempodium-Broschüre). Dort sind „Laien wie auch Geübte willkommen“ (ebd.). Während<br />

der Öffnungszeiten kann die Möglichkeit einer Fachberatung in Anspruch genommen<br />

werden.<br />

Die offene Werkstattnutzung ist in verschiedenen Werkstattbereichen möglich: Holz-,<br />

Metall-, Ton-, Fahrradreparatur. Die Nutzung ist Mi – Fr, 17.00 - 20.30 Uhr, sowie Sa<br />

12.00 - 16.00 Uhr möglich. In einigen Bereichen (z. B. Metall- <strong>und</strong> Fahrradwerkstatt) ist<br />

das Angebot der Fachberatung auf einzelne Tage beschränkt oder kann auf Anfrage<br />

vereinbart werden (Polster-, Ton- <strong>und</strong> Nähwerkstatt). Zusätzlich gibt es eine spezielle<br />

Kinder- <strong>und</strong> Jugendwerkstatt (Ton, Filzen, Holz) sowie eine Kochwerkstatt. Hier finden<br />

u. a. Kurse, Workshops <strong>und</strong> Veranstaltungen statt (Homepage/ Werkstatt).<br />

Diese Werkstattbereiche können sowohl von Einzelpersonen für die Verwirklichung eigener<br />

Vorhaben als auch von Gruppen genutzt werden. Das ist vor allem im Rahmen<br />

von Kursen (s.u.) oder Projekten der Fall. Durchgeführt werden z. B. einmalige Projekte<br />

wie für eine Gruppe aus einem Seniorenheim, die „für ihre Parkanlage Bänke gebaut<br />

[hat]“ (W 364) oder das Projekt „Backen <strong>und</strong> Sägen“ für ganze Schulklassen, wobei<br />

„die Schulklasse gesplittet wird, ein Teil arbeitet dann in der Werkstatt unter fachlicher<br />

Anleitung, der andere Teil kocht unten. Gemeinsam wird´s verspeist, die erste Hälfte,<br />

<strong>und</strong> die zweite Hälfte geht als Pausenverpflegung an dem nächsten Tag zur Schule“<br />

(W 745-748). Es gibt aber auch Projekte in Zusammenarbeit mit anderen Bildungsträgern,<br />

z. B. Qualifizierungsmaßnahmen für Menschen ohne <strong>Erwerbsarbeit</strong>, die über die<br />

Arge bzw. über Bildung <strong>und</strong> Beruf 72 finanziert werden. Ebenso fanden im Rahmen des<br />

<strong>Soziale</strong>-Stadt-Programms schon verschiedene LOS-Projekte mit Jugendlichen <strong>und</strong><br />

Kindern statt, wie z. B. „Wir möbeln unsere Ausbildungschancen auf“ (anstiftung<br />

2005b, S.3).<br />

71 Der Newsletter kann auf Wunsch über die Homepage abonniert werden. Er enthält neben einem<br />

informativen Rückblick auf das vorige Quartal immer auch einen Ausblick auf im nächsten<br />

Quartal stattfindende <strong>und</strong> geplante Aktionen, Veranstaltungen <strong>und</strong> Angebote.<br />

72 BILDUNG <strong>und</strong> BERUF GmbH in Kempten ist ein Bildungsträger vor Ort, der Lehrgänge,<br />

Schulungen <strong>und</strong> Qualifizierungsmaßnahmen für Erwachsene <strong>und</strong> Jugendliche anbietet <strong>und</strong> dabei<br />

u. a. von der Arge, den Sozialämtern <strong>und</strong> den Europäischen Sozialfonds gefördert wird.<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!