17.10.2012 Aufrufe

I Erwerbsarbeit, Eigenarbeit, handwerkliche Arbeit und Soziale Arbeit

I Erwerbsarbeit, Eigenarbeit, handwerkliche Arbeit und Soziale Arbeit

I Erwerbsarbeit, Eigenarbeit, handwerkliche Arbeit und Soziale Arbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Kempodium e. V. – Allgäuer Zentrum für Eigenversorgung<br />

Es wurde deutlich, dass die Tätigkeiten in Kempodium-Werkstätten mit einer klaren<br />

Abgrenzung zum Beruf verb<strong>und</strong>en sind: die BesucherInnen bezeichnen sie als Hobby<br />

<strong>und</strong> Freizeit. Teilweise<br />

werden sie zum entlastenden Moment im Alltag <strong>und</strong> nehmen für<br />

manche NutzerInnen ausgleichende <strong>und</strong> therapeutische Funktionen ein. Es werden<br />

Momente gestalterischen Erlebens möglich, für die sonst<br />

keine Gelegenheit besteht.<br />

Stolz<br />

<strong>und</strong> Wertschätzung über die eigens gestalteten Werkstücke sowie Anerkennung<br />

durch außenstehende Personen stellen eine zentrale Wirkung der Tätigkeit dar.<br />

Daneben führt das Bewältigen einer Herausforderung<br />

zu einer Stärkung des Selbstver-<br />

trauens in die eigenen Fähigkeiten <strong>und</strong> zu einer Stärkung des persönlichen Entwicklungspotenzials.<br />

Erfahrungen dieser Art sind für die NutzerInnen bedeutsam, teils als einmalige, abgeschlossene,<br />

teils als regelmäßige Erfahrung im Alltag.<br />

Aufgr<strong>und</strong> obiger Zusammenfassung entspricht das <strong>handwerkliche</strong> Tätigsein im Kemp<br />

odium <strong>Eigenarbeit</strong><br />

im Sinne der anstiftung:<br />

Die Werkstatt-NutzerInnen sind „im eigenen Auftrag, mit den eigenen Kräften“ tätig <strong>und</strong><br />

sie tun dies „nach eigenem Konzept <strong>und</strong> für sich selbst“ (Mittelsten Scheid 1995, S.57) .<br />

Die Umsetzung ihrer Vorhaben sind von eigensinnigen Wegen, „individuellen Lösungen“<br />

geprägt, sie ermöglichen eine Konzentration „auf die vorhandenen Fähigkeiten,<br />

die eigene Ästhetik, den eigenen Nutzwert“ (vgl. anstiftung, Broschüre). Und ebenso<br />

„entscheidend ist, was der Tätige aus dem Selbermachen für <strong>und</strong> über sich selbst<br />

lernt“ (ebd.).<br />

Auf den ersten Blick sind Differenzen hinsichtlich der Bezeichnung der Tätigkeiten vorhanden:<br />

Die BesucherInnen benennen diese selbst eindeutig als Hobby <strong>und</strong> Freizeit,<br />

wohingegen die anstiftung eine deutliche Abgrenzung zu Freizeitaktivitäten vornimmt<br />

(siehe Kap. I 2). Diese Differenz ist aus unserer Sicht sprachlicher <strong>und</strong> erlebter Natur.<br />

Aus theoretischem Blickwinkel ist das, was die BesucherInnen in den Werkstätten tun,<br />

<strong>Eigenarbeit</strong>: denn auch wenn <strong>Arbeit</strong>sprozess <strong>und</strong> Sinn-Nutzen des Tätigseins als herausragendes<br />

Motiv erwähnt wurde, sind die Tätigkeiten dennoch keine „reine konsumptive<br />

Freizeitnutzung“ (nach Heinze/ Offe 1990a, S. 9); die Zielgerichtetheit der Ar-<br />

beit <strong>und</strong> der Produktbezug waren bei unseren GesprächspartnerInnen gleichwohl<br />

vorhanden. Dass sie ihr Tätigsein dennoch als Freizeit bezeichnen, kann damit zusammenhängen,<br />

dass der Begriff <strong>Eigenarbeit</strong> <strong>und</strong> die damit verknüpften Ideen wohl<br />

umgangssprachlich nicht geläufig sind. Es kann aber auch Ausdruck dafür sein, dass<br />

im persönlichen Erleben mit dem Begriff <strong>Arbeit</strong> hinlänglich <strong>Erwerbsarbeit</strong><br />

verb<strong>und</strong>en<br />

wird. Insofern ist nicht erkennbar, ob eine politisch-visionäre Dimension des Konzeptes<br />

<strong>Eigenarbeit</strong> hinsichtlich eines erweiterten <strong>Arbeit</strong>sbegriffs, der die Etablierung <strong>und</strong> Auf-<br />

146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!