17.10.2012 Aufrufe

I Erwerbsarbeit, Eigenarbeit, handwerkliche Arbeit und Soziale Arbeit

I Erwerbsarbeit, Eigenarbeit, handwerkliche Arbeit und Soziale Arbeit

I Erwerbsarbeit, Eigenarbeit, handwerkliche Arbeit und Soziale Arbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Protokolle des Besuchs im Kreativzentrum Anlage 1<br />

Weiter ging es wieder im Erdgeschoss, wo gegenüber des Cafés zwei im Haus zentral<br />

gelegene Räume sind. Diese waren gerade leer geräumt, da für das kommende<br />

Wochenende geplant war, die Trennwand herauszunehmen, um einen großen Raum für die<br />

Kinderfeste zur Verfügung zu haben. Die Umbauarbeiten würden „Wir“. (siehe Fußnote) alle<br />

gemeinsam machen, alle würden mit anpacken, so sagte uns Frau Kiontke.<br />

Von hier führt ein Gang zu drei weiteren Räumen. Rechts liegt ein Gruppenraum mit Tischen<br />

<strong>und</strong> Stühlen, der an verschiedene Gruppen vergeben wird. Während unseres Besuches fand<br />

dort das 14-tägige Treffen einer Gruppe von Rentnerinnen statt, die dort Kaffee tranken <strong>und</strong> sich<br />

unterhielten. Mit ihnen hatten wir später Gelegenheit ein ausführliches Gespräch zu führen.<br />

Links im Gang befindet sich der Eingang zur Floristik- bzw. Bastelwerkstatt <strong>und</strong> zur Töpferei.<br />

In der Bastelwerkstatt stellte eine Mitarbeiterin gerade eine große Schaffnerfigur her, als<br />

Dekoration für das Eisenbahnfest. Dort gibt es bis zur Decke mit Bastelmaterial <strong>und</strong> fertig<br />

gestellten Sachen gefüllte Regale <strong>und</strong> in der Mitte des nicht allzu großen Raumes einen<br />

großen Tisch. In einer Ecke steht auch ein kleiner Brennofen für Ton. Im Töpferraum selbst<br />

befindet sich ebenfalls in der Mitte ein großer Tisch, der mit fertiggestellten Töpfersachen<br />

vollstand. Da zur Zeit keine gelernte Töpferin mitarbeitet, wird hauptsächlich in<br />

Aufbautechnik gearbeitet <strong>und</strong> meist mit Abdruckverfahren (Spitzendecken, Blätter aus der<br />

Natur) Effekt erzielt. Hier kommen auch die Kinder aus den Kindergärten hin, stellen etwas<br />

her, das dann von den Mitarbeiterinnen gebrannt <strong>und</strong> glasiert wird.<br />

Bastelwerkstatt <strong>und</strong> Floristik Modell für Bastelangebot: Spongebob<br />

Den Gang weiter geradeaus nach hinten liegt ein weiterer großer Raum, der für die<br />

Kinderbetreuung zur Verfügung steht. Dort gibt es ein Sofa, eine Schrankwand mit vielen<br />

Spielsachen, die gespendet wurden <strong>und</strong> ansonsten viel Platz. Auch hier war eine<br />

Mitarbeiterin anwesend, Kinder waren gerade keine da. Frau Kiontke erklärte uns,<br />

dass Mütter jederzeit während der Öffnungszeiten, wenn sie in den Werkstätten etwas<br />

machen wollen, ihre Kinder dort betreuen lassen könnten.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!