17.10.2012 Aufrufe

I Erwerbsarbeit, Eigenarbeit, handwerkliche Arbeit und Soziale Arbeit

I Erwerbsarbeit, Eigenarbeit, handwerkliche Arbeit und Soziale Arbeit

I Erwerbsarbeit, Eigenarbeit, handwerkliche Arbeit und Soziale Arbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Standortbestimmung <strong>Soziale</strong> <strong>Arbeit</strong><br />

die Lebenslagen vieler Menschen durchzieht. Hinzu kommen Erwartungen an bestimmte<br />

Rollen, die auch mit unterschiedlicher Akzeptanz belegt sind. „Die Art der sozialpolitischen<br />

Akzeptanz entscheidet darüber, wie ich in meiner Lebenslage Probleme<br />

bewältigen <strong>und</strong> Lebensperspektiven gestalten kann“ (ebd. S. 210).<br />

Für die <strong>Soziale</strong> <strong>Arbeit</strong> heißt das Paradigma Freisetzung/ Bewältigung u. a., dass sie eine<br />

eigene sozialpolitische Reflexivität entwickeln muss (vgl. ebd. S. 202).<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!