06.08.2013 Aufrufe

Dem Lernen widmet sich der edle Mensch - KOBRA

Dem Lernen widmet sich der edle Mensch - KOBRA

Dem Lernen widmet sich der edle Mensch - KOBRA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schwungs nach dem Zweiten Weltkrieg und den Verwüstungen des<br />

Koreakrieges war. "<br />

Auch die UNESCO ging in einem Bericht über die Entwicklung Südkoreas davon<br />

aus, daß die auffallend rasche wirtschaftliche Entwicklung wesentlich durch das<br />

Vorhandensein qualifizierter Arbeitskräfte bedingt war (UNESCO 1974; zitiert<br />

nach McGinn et a/. 1980, S. 100):<br />

"The remarkable and rapid economic growth that has occurred in<br />

Korea over the last decade has been based to a large degree on hu­<br />

man resources, and education has assisted in the production of a<br />

literate and industrious people. "<br />

Die gründlichste Untersuchung <strong>der</strong> Frage, welchen Beitrag Erziehung zum wirt­<br />

schaftlichen Wachstum in Korea hatte, ist - soweit ich es übersehen kann - von N.<br />

McGinn, D. Snodgrass, Y. B. Kim, S.-B. Kim und Q.-Y. Kim vorgenommen wor­<br />

den. Sie orientierten <strong>sich</strong> dabei an dem von Denison erarbeiteten Verfahren. Das<br />

Ergebnis wird vor<strong>sich</strong>tig formuliert (McGinn et a/. 1980, S. 126):<br />

"Concluding this section, however, we can state that the estimates<br />

based on the human-capital perspective that can be made with the<br />

available data suggest that education made a relatively small producti­<br />

ve contribution to the growth of Korean GNP, especiallyafter 1966.<br />

The smallness ofthe measured contribution is probably attributable in<br />

part to limitation in the methodology employed. "<br />

Über den Beitrag von Bildung und Ausbildung zum wirtschaftlichen Wachstum<br />

wird weltweit viel spekuliert. An ge<strong>sich</strong>ertem Wissen gibt es zu diesem Thema so<br />

gut wie gar nichts. Bevor <strong>sich</strong> die Aufmerksamkeit Korea zuwandte, war die Frage<br />

schon für Japan gestellt worden. Vielfach wurde behauptet, daß das Bildungs­<br />

system erheblich an dem verblüffenden ökonomischen Erfolg beteiligt sei. Teich­<br />

Jer fand in <strong>der</strong> entsprechenden Literatur fünf Hypothesen über den positiven<br />

Zusammenhang von Bildung und Wirtschaftswachstum (Teich/er 1989, S. 264).<br />

Es wurden genannt:<br />

162

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!