06.08.2013 Aufrufe

Dem Lernen widmet sich der edle Mensch - KOBRA

Dem Lernen widmet sich der edle Mensch - KOBRA

Dem Lernen widmet sich der edle Mensch - KOBRA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DEBON, GüntherlSPElsER, Werner (Hrsg.): Chinesische Geisteswelt. Zeugnisse<br />

aus drei Jahrtausenden, Hanau 1987<br />

DEGE, Eckart: Die Industrialisierung Südkoreas. Ein Beispiel nachholen<strong>der</strong> Entwicklung,<br />

in: Geographische Rundschau, 38 (1986), H. 10, S. 522-530<br />

OE MENTE, Boye: KOREAN Etiquette and Ethics in Business, Chicago 1988<br />

DEUTSCHE STIFTUNG FÜR ENTWICKLUNGSLÄNDER: Gewerbliche und kaufmännische<br />

Berufsausbildung in Entwicklungslän<strong>der</strong>n, Berlin 1965<br />

DO-DINH, Pierre: Konfuzius mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, rowohlts<br />

monographien Nr. 42, Reinbeck bei Hamburg 1989<br />

DUPONT, Georges/REls, Fernanda: Die Ausbildung von Ausbil<strong>der</strong>n, Probleme und<br />

Entwicklungstendenzen, CEDEFOP-Dokument, Berlin 1991<br />

EBERHARD, Wolfram: Die institutionelle Analyse des vormo<strong>der</strong>nen China. Eine<br />

Einschätzung von Max Webers Ansatz, in: Schluchter, W. (Hrsg.): Max Webers<br />

Studie über Konfuzianismus und Taoismus. Interpretation und Kritik, Frankfurt M.<br />

1983, S. 55-90<br />

ELiSEIT, Horst: Korea das zerrissene Lächeln, Berlin 1978<br />

ENDERS, JürgenITElcHLER, Ulrich: Der Hochschullehrerberuf im internationalen<br />

Vergleich. Ergebnisse einer Befragung über die wissenschaftliche Profession in<br />

13 Län<strong>der</strong>n, hrsg. vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung<br />

und Technologie, Bonn 1995<br />

ENTWICKLUNGSPOLITISCHE KORRESPONDENZ, 1988, H .3, S. 24 f: Der Idealismus<br />

verfliegt. Als koreanischer Student in Deutschland<br />

EPB =Economic Planning Board, National Bureau of Statistics: Report on the<br />

Employment Structure Survey, Seoul 1990<br />

FINKIELKRAUT, Alain: Die Nie<strong>der</strong>lage des Denkens, Reinbek bei Hamburg 1989<br />

Fu, Shufang: Positive Faktoren in den Gedanken des Konfuzius, in: S. Krieger/R.<br />

Trauzettel (Hrsg.): Konfuzianismus und die Mo<strong>der</strong>nisierung Chinas, Mainz 1990,<br />

S.202-221<br />

FÜRSTENBERG, Friedrich: Soziale Werte im Berufsleben, in: Die Deutsche Berufsund<br />

Fachschule, 66 (1970), H. 2, S. 119-125<br />

FUKUYAMA, Francis: Konfuzius und Marktwirtschaft. Der Konflikt <strong>der</strong> Kulturen,<br />

München 1995<br />

389

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!