06.08.2013 Aufrufe

Dem Lernen widmet sich der edle Mensch - KOBRA

Dem Lernen widmet sich der edle Mensch - KOBRA

Dem Lernen widmet sich der edle Mensch - KOBRA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vierjährigen Grundschule und <strong>der</strong> vierjährigen höheren allgemeinbildenden<br />

Schule. Der Lehrerberuf wurde jetzt auch für Frauen geöffnet, allerdings dauerte<br />

die Vorbildung ein Jahr weniger, die höhere allgemeinbildende Schule für Mäd­<br />

chen umfaßte nur drei Jahre. Die inhaltlichen Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Lehrerbildung<br />

waren aus koreanischer Sicht dramatisch: als "Muttersprache" galt nun Japa­<br />

nisch, koreanische Geschichte und Geographie entfielen und "Gewerbeerzie­<br />

hung" und "Hauswirtschaft" wurden in den Lehrkanon aufgenommen.<br />

Die dritte Phase umfaßte die Jahre 1922 bis 1945. Im zweiten japanischen<br />

Erziehungsgesetz für Korea aus dem Jahr 1922 wurde die Lehrerbildung neu<br />

geregelt, sie wurde anspruchsvoller. Nach einer sechsjährigen Grundschule<br />

konnte in eine Lehrerausbildung übergewechselt werden. Diese dauerte für<br />

Jungen fünf Jahre und für Mädchen vier Jahre. Für beide schloß <strong>sich</strong> ein einjäh­<br />

riges Schulpraktikum an. Am Curriculum wurde im Prinzip wenig geän<strong>der</strong>t, fakul­<br />

tativ kamen Fremdsprachen hinzu (Englisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch).<br />

Am Ende des Krieges und <strong>der</strong>japanischen Besetzung existierten mehrere lehrer­<br />

bildende Schulen (normal schools) zur Ausbildung von Grundschullehrern.<br />

Eine Lehrerausbildung für die Sekundarschulen setzte erst in <strong>der</strong> vierten Phase,<br />

<strong>der</strong> frühen Nachkriegszeit unter US-amerikanischer Verwaltung (1945 bis 1948),<br />

ein. Zu dieser Zeit bestand ein akuter Lehrermangel für alle Schulstufen, da nun<br />

zum ersten Mal ein flächendeckendes Bildungssystem in Korea aufgebaut wer­<br />

den sollte. Zunächst wurden drei <strong>der</strong> zehn bestehenden normal schools für die<br />

Ausbildung von Sekundarschullehrern provisorisch umorganisiert, die restlichen<br />

sieben Schulen blieben für die Qualifizierung von Primarschullehrern (Tscheong<br />

1984, S. 91). Um den expandierenden Bedarf an Lehrern auch nur annähernd zu<br />

decken, wurden 1946/47 sieben weitere Lehrerbildungsschulen gegründet und<br />

zwar alle als staatliche Einrichtungen.<br />

Die Primarschullehrerausbildung verblieb bis 1961 im High School-Bereich. Nach<br />

<strong>der</strong> sechsjährigen Primarschule konnten Schüler in die dreijährige High School für<br />

268

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!