06.08.2013 Aufrufe

Dem Lernen widmet sich der edle Mensch - KOBRA

Dem Lernen widmet sich der edle Mensch - KOBRA

Dem Lernen widmet sich der edle Mensch - KOBRA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

in einer relativ großen Zahl von Beurlaubungen. 1998 war sehr genau ein Drittel<br />

<strong>der</strong> Studenten für ein Semester o<strong>der</strong> mehrere beurlaubt. Das gilt für Tages­<br />

studenten genauso wie für Studenten <strong>der</strong> Abendkurse.<br />

Verbleib <strong>der</strong> Absolventen von Junior Colleges 1998<br />

Anzahl % Uni- % be- % arbeits- % Mi- % unbe- %<br />

Absol- ver· schäf- los IItär kannt<br />

venten sltät tlat<br />

männl. 96.952 100 10.831 11 54.322 56 18.622 19 7.459 8 5.718 6<br />

welbl. 115.774 100 6.036 5 73.986 64 26.800 23 - - 8.952 8<br />

Summe 212.726 100 16.867 8 128.308 60 45.422 21 7.459 4 14.670 7<br />

Quelle: SYE 1999 Abb.40<br />

Die Tabelle zeigt, daß <strong>der</strong> Übergang vom JC zur Universität nur etwa 8 % gelingt<br />

o<strong>der</strong> nur von 8 % gewollt wird. Der Anteil <strong>der</strong> männlichen Absolventen, <strong>der</strong> in die<br />

Universitäten übergeht, überwiegt den weiblichen Anteil deutlich. Die Chancen,<br />

eine Beschäftigung zu finden, sind relativ gut. Auf den ersten Blick finden Frauen<br />

eher Arbeit (64 %) als Männer (56 %). Die Arbeitslosigkeit bei Frauen ist an<strong>der</strong>er­<br />

seits etwas höher als die <strong>der</strong> Männer. Der irritierende Faktor ist hier die Ein­<br />

berufung von Männern zum Militär. Dieser Anteil verringert sowohl die Beschäfti­<br />

gungsquote als auch die Arbeitslosenzahlen.<br />

Bei den bis spät in die 90iger Jahre vom MOE vorgegebenen curricularen Grund­<br />

strukturen zeigt <strong>sich</strong> eine ähnliche Entwicklungslinie, wie bei denen <strong>der</strong> Voca­<br />

tional High Schools. Es ist die Tendenz, berufsbezogene Anteile im Curriculum zu<br />

verringern. Vor einigen Jahren waren noch 80 % <strong>der</strong> Stunden für berufliche<br />

Fächer üe zur Hälfte für Theorie und Praxis) und 20% für allgemeinbildende<br />

Inhalte vorgesehen (MOE 1990, S. 69). In einer Broschüre des Ministry of Educa­<br />

tion heißt es 1990 zum Stichwort "Curriculum" in Junior Colleges (MOE 1994,<br />

S.71):<br />

218

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!