06.08.2013 Aufrufe

Dem Lernen widmet sich der edle Mensch - KOBRA

Dem Lernen widmet sich der edle Mensch - KOBRA

Dem Lernen widmet sich der edle Mensch - KOBRA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Korea und die internationale Bildungszusammenarbeit<br />

6.1 Koreas Weg in die internationale Anerkennung<br />

In <strong>der</strong> folgenden Studie greife ich auch teilweise aufTextstOcke zurück, die ich für<br />

das Stichwort "Korea" im Internationalen Handbuch <strong>der</strong> Berufsbildung verfaßt<br />

habe (Georg/Lee/Schoenfeldt 1996).<br />

Korea ist erst seit wenigen Jahren auf <strong>der</strong> internationalen Bühne <strong>der</strong> Berufs­<br />

bildungszusammenarbeit <strong>sich</strong>tbar aktiv. Über Jahrhun<strong>der</strong>te hinweg war das Land<br />

wie beschrieben nach außen hin gänzlich abgeschlossen. Es war die Furcht vor<br />

fremdkulturellen Einflüssen, die die politischen und gesellschaftlichen Verhält­<br />

nisse hätten stören können. So blieben auch auf den Sektoren Technik, Gewerbe<br />

und Ausbildung Anregungen und Erfahrungsaustausch für einen langen Zeitraum<br />

aus.<br />

Erst um 1880 wurde Korea durch Japan, die USA und westeuropäische Mächte<br />

gezwungen, <strong>sich</strong> zu öffnen und internationale Beziehungen aufzunehmen. Das,<br />

was <strong>sich</strong> daraufhin in den folgenden drei Jahrzehnten ereignete, war kein eigentli­<br />

cher Austausch, son<strong>der</strong>n ein erstes Kennenlernen schulischer Bildung westlicher<br />

Prägung. Dabei stand ganz die allgemeinbildende Schule im Vor<strong>der</strong>grund. Be­<br />

rufliche Bildung geriet nicht in das Blickfeld <strong>der</strong> koreanischen Regierung. Berufs­<br />

ausbildung spielte zu jener Zeit keine maßgebende Rolle und galt als ein nicht<br />

regelungsbedürftiger Bildungsbereich.<br />

Nachdem 1910 Korea zur Kolonie Japans geworden war, siedelten <strong>sich</strong> in Korea<br />

japanische Industriebetriebe an. Diese Betriebe qualifizierten ihre Arbeitskräfte<br />

ganz überwiegend durch innerbetriebliche Anlernkurse. Erst in den 30er Jahren<br />

bauten die Japaner berufsbildende Schulen o<strong>der</strong> Ausbildungszentren in Korea<br />

auf. Diese Einrichtungen sollten zum einen <strong>der</strong> Steigerung <strong>der</strong> Lebensmittel­<br />

produktion dienen, zum an<strong>der</strong>en besser qualifizierte Facharbeiter für die an·<br />

323

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!