06.08.2013 Aufrufe

Dem Lernen widmet sich der edle Mensch - KOBRA

Dem Lernen widmet sich der edle Mensch - KOBRA

Dem Lernen widmet sich der edle Mensch - KOBRA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arts<br />

- Visual Design<br />

alle an<strong>der</strong>en Kursangebote liegen weit unter dem Promille-Anteil <strong>der</strong> VHS-Schü­<br />

ler<br />

Special Classes<br />

Eine Klärung des Lerninhalts dieser Klassen war mir nicht möglich.<br />

Aus den vorstehenden Zeilen sollte deutlich werden, daß das fachliche Angebot<br />

<strong>der</strong> VHS nur wenig standardisiert ist. Dieser - in unseren Augen - bestehende<br />

Mangel wird möglicherweise durch ein flexibles Reagieren auf lokale Bedürfnisse<br />

wettgemacht.<br />

Wie sieht nun das Curriculum <strong>der</strong>VHS aus? Die Vocational High Schools dienen,<br />

wie beschrieben, streng genommen zwei Zielen. Sie sollen die Schüler so qualifi­<br />

zieren, daß sie Anschluß an Bildungsmaßnahmen im tertiären Bildungssektor<br />

finden. An<strong>der</strong>erseits sollen sie die Jugendlichen dazu befähigen, aufdem Arbeits­<br />

markt erfolgreich zu sein. Diese Doppelqualifizierung, nämlich Studierfähigkeit<br />

und Arbeitsfähigkeit, in einem dreijährigen Bildungsgang <strong>der</strong> Sekundarstufe zu<br />

verwirklichen, ist die Sehnsucht vieler Bildungsplaner. Die Realisierung gleicht<br />

jedoch <strong>der</strong> Quadratur des Kreises. Es liegt auf <strong>der</strong> Hand, daß die GHSs auf dem<br />

Gebiet <strong>der</strong> Allgemeinbildung und damit für die Studierfähigkeit wesentlich mehr<br />

leisten können, als die VHSs. Ebenso einleuchtend ist, daß die VHSs <strong>sich</strong> nur mit<br />

etwa "halber Kraft" <strong>der</strong> beruflichen Ausbildung widmen können und daher nur<br />

eine vergleichsweise eingeschränkte Arbeitsfähigkeit bei den <strong>Lernen</strong>den entwik­<br />

kelt wird. Wenn die VHS-Absolventen auf dem Arbeitsmarkt relativ gut unter­<br />

kommen, so liegt das nur daran, daß die koreanischen Betriebe es gewohnt und<br />

auch dazu bereit sind, eine arbeitsplatzbezogene Einarbeitung selbst vorzuneh­<br />

men. Möglicherweise schätzen die Unternehmer das Ergebnis <strong>der</strong> disziplinieren­<br />

den Methoden des VHS-Unterrichts. Kim, J.-S. hat dazu charakterisierend und<br />

kritisch angemerkt (Kim, J.-S. 1992, S. 281,309):<br />

206

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!