06.08.2013 Aufrufe

Dem Lernen widmet sich der edle Mensch - KOBRA

Dem Lernen widmet sich der edle Mensch - KOBRA

Dem Lernen widmet sich der edle Mensch - KOBRA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehren in Korea nicht erreichen, obwohl er das Geistesleben mitprägte. Er ging<br />

auf die Dauer eine Verbindung mit sehr frühen koreanischen Religionsvorstel­<br />

lungen ein und verschmolz schließlich um die Mitte <strong>der</strong> Vi-Dynastie mit dem<br />

Volksglauben und dem Schamanismus (Kirn, M.-S. 1986, S. 8).<br />

Mit <strong>der</strong> Dominanz des Konfuzianismus als geistiger Kraft begann die für Koreas<br />

Kultur entscheidende historische Epoche. Wenn man heute nach Korea reist,<br />

dann ist fast alles, was einem fremd, eigentümlich-an<strong>der</strong>sartig, typisch koreanisch<br />

entgegentritt, Resultat <strong>der</strong> Epoche von 1392 bis 1910. Diese Zeit wird nach ihrem<br />

Begrün<strong>der</strong>, dem General und späteren König Yi Songgye als Vi-Dynastie be­<br />

zeichnet.<br />

Die konfuzianische Lehre beschreibt eine Gesellschaftsordnung, die auf <strong>der</strong><br />

Familie als Grundeinheit aufbaut. Die Ordnung in <strong>der</strong> patriarchalischen Familie<br />

wird insbeson<strong>der</strong>e durch die Festlegung von Pflichten <strong>der</strong> Untergeordneten<br />

ge<strong>sich</strong>ert. <strong>Dem</strong> Vater als Familienoberhaupt muß von <strong>der</strong> Frau, den Kin<strong>der</strong>n und<br />

den Bediensteten Gehorsam und Ehrerbietung entgegengebracht werden. Das<br />

verlangte Verhalten kulminiert im Begriff <strong>der</strong> Pietät, beson<strong>der</strong>s <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>-Pietät.<br />

Die Kin<strong>der</strong> als Untergeordnete schulden dem Vater als Übergeordneten Ehrfurcht<br />

und Respekt unter strikter Einhaltung <strong>der</strong> überlieferten Sitten und Gebräuche.<br />

Aber auch <strong>der</strong> Vater ist Sohn und zu lebenslanger Fürsorge für seine Eltern<br />

verpflichtet. Nach dem Tode <strong>der</strong> Eltern wird die Pietät in <strong>der</strong> Form <strong>der</strong> Ahnenver­<br />

ehrung fortgesetzt. Auch heute noch ist das höchste Ereignis im national-kulturel­<br />

len Sinn das herbstliche Vollmondfest "Chusok". Es findet gegen Ende Septem­<br />

ber statt und trägt Züge eines Erntedankfestes. An diesen Tagen, es sind drei<br />

Feiertage, treffen <strong>sich</strong> die Familien an den Gräbern ihrer Vorfahren und opfern<br />

Speisen und Getränke. Dieses Brauchtum ist noch so tief verwurzelt, daß wo­<br />

chenlang vorher alle Bahn- und Busfahrkarten restlos ausverkauft sind und <strong>sich</strong><br />

zu Festbeginn und -ende auf den Straßen ein unbeschreibliches Verkehrschaos<br />

aufbaut. Der Grund für die strapaziösen Reiseaktivitäten liegt darin, daß die<br />

Städter Koreas ganz überwiegend als "zugewan<strong>der</strong>t" gelten können. Ihre persön-<br />

96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!