06.08.2013 Aufrufe

Dem Lernen widmet sich der edle Mensch - KOBRA

Dem Lernen widmet sich der edle Mensch - KOBRA

Dem Lernen widmet sich der edle Mensch - KOBRA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tertiären Bildungsbereichs im Jahre 2003 dazu führen, daß alle koreanischen<br />

Jugendlichen nach Absolvierung <strong>der</strong> High School ohne Ausleseverfahren eine<br />

Bildung o<strong>der</strong> Ausbildung im Hochschulbereich durchlaufen können.<br />

Es ist nicht ganz einfach abzuschätzen, welche langfristigen Folgen <strong>der</strong> unge­<br />

wöhnlich hohe Bildungsstand für die koreanische Gesellschaft haben wird. Annä­<br />

hernd gleichmäßig hohe Bildung für sehr viele <strong>Mensch</strong>en könnte soziale Unter­<br />

schiede und Ungleichheiten verringern helfen. Durch die japanische Kolonialzeit<br />

und den Koreakrieg waren die Besitzverhältnisse und Einkommen sehr eingeeb­<br />

net worden. Der wirtschaftliche Aufschwung hat dann den gewonnenen Reichtum<br />

gewiß nicht gleichmäßig verteilt. Aber es ist bereits nachweisbar, daß bei dem<br />

großen Angebot an Hochqualifizierten die Gehaltsunterschiede zu den weniger<br />

hoch ausgebildeten Arbeitskräften geringer werden Die folgende Tabelle zeigt<br />

eine tendenzielle Annäherung <strong>der</strong> Gehälter bei neu eingestellten Arbeitnehmem<br />

mit verschieden hoherVorbildung. Das Gehalt von High School-Absolventen wird<br />

jeweils als 100 gesetzt.<br />

Gehaltstendenzen bei unterschiedlicher<br />

Vorbildung (in %)<br />

Jahr High School Junior College University<br />

1980 100 146 229<br />

1985 100 130 227<br />

1990 100 117 186<br />

1995 100 109 147<br />

1998 100 107 149<br />

Quelle: VETl1999 (Zahlen gerundet) Abb.28<br />

Der gesellschaftliche Entwicklungsweg könnte ähnlich verlaufen wie in Japan.<br />

Blume zitiert in einem Artikel den Chefideologen des japanischen Finanzmini­<br />

steriums Sakakibaras mit den Worten (Blume 1995, S. 35):<br />

166

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!