28.12.2013 Aufrufe

Pfalzrätliche Strafuntersuchung gegen Joseph Antoni Egger aus ...

Pfalzrätliche Strafuntersuchung gegen Joseph Antoni Egger aus ...

Pfalzrätliche Strafuntersuchung gegen Joseph Antoni Egger aus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang<br />

C Quellen und Materialien<br />

1. Ungedruckte Quellen<br />

Abschrift des Verhörprotokolls <strong>Egger</strong>s <strong>aus</strong> dem Jahr 1775 im Kriminalprotokollband,<br />

StiASG, Bd. 1074, S. 3-77<br />

Abschrift des Verhörprotokolls <strong>Egger</strong>s um 1865 von Stiftsarchivar Wilhelm<br />

Eugen von Gonzenbach, StaASG, Sig. AA 8 A 3-5<br />

Bestallung des fürstl. st. gallischen landshofmeisters das malefiz betreffend,<br />

1775, StiASG, Rubr. 27, Fasz. 5<br />

Bestallung eines ambtsdieners des Gottsh<strong>aus</strong> St. Gallen, ca. 1750, StiASG,<br />

Rubr. 42, Fasz. 17<br />

Concept hochfürstlicher st. gallischer pfalzrathsordnung, erlassen von Abt <strong>Joseph</strong><br />

1733, StiASG, Rubr. 28, Fasz. 3<br />

Gerichtsakten, Protokolle und Gutachten zum Fall <strong>Egger</strong> gemäss separatem Aktenverzeichnis<br />

(Anhang a), StiASG, Rubr. 42, Fasz. 18<br />

Kriminalprotokoll betreffend Elisabeth Han vom 22. April 1773, in: criminal<br />

prothocol von anno 1750 bis anno 1774, StiASG, Bd. 1073, S. 613-626<br />

Ordnung, wie die pfaltz-räth sollen gehalten werden. 1636, StiASG, Bd. 314,<br />

S. 202-207<br />

Pfalzratsordnung 1723, StiASG, Bd. 324, S. 877 ff.<br />

Tagebuch des Abts Beda vom 11. März 1767 bis 31. Januar 1773, StiASG,<br />

Bd. 282<br />

Tagebuch des Abts Beda vom 1. Februar 1773 bis 31. Dezember 1779, StiASG,<br />

Bd. 283<br />

Taxen ordnung, Abschrift vom 24. Juli 1783, StiASG, Rubr. 28, Fasz. 3<br />

Verzeichnis der weltlichen Beamten des Stiftes St. Gallen vom 13. bis 18. Jahrhundert<br />

(handschriftlich), Neuauflage nach der Vorlage der ehemaligen<br />

Stiftsarchivare Wilhelm Eugen von Gonzenbach und Gustav Scherer zusammengestellt<br />

von PAUL STAERKLE, Stiftsarchiv St. Gallen, Sig. Rep. 14a [zit.<br />

Beamtenverzeichnis]<br />

Würdts ordnung zuo St. Feyden anno 1697, StiASG, Rubr. 42, Fasz. 17<br />

iv

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!