28.12.2013 Aufrufe

Pfalzrätliche Strafuntersuchung gegen Joseph Antoni Egger aus ...

Pfalzrätliche Strafuntersuchung gegen Joseph Antoni Egger aus ...

Pfalzrätliche Strafuntersuchung gegen Joseph Antoni Egger aus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang<br />

HOLENSTEIN THOMAS, Recht, Gericht und wirtschaftliche Verhältnisse in den<br />

st. gallischen Stiftslanden und im Toggenburg beim Ausgange des Mittelalters,<br />

St. Gallen 1934<br />

LORENZ, Landshofmeisteramt, in: Historisches Lexikon der<br />

Schweiz (HLS), Version vom 11. Februar 2005, URL: http://www.hls-dhsdss.ch/textes/d/D7663.php<br />

[zit. HOLLENSTEIN LORENZ, Landshofmeisteramt]<br />

HOLLENSTEIN<br />

HOLLENSTEIN LORENZ, Einst weltliche Oberbeamte im Klosterstaat – dann führende<br />

Politiker im neuen Kanton, in: Begleitpublikation zur Ausstellung<br />

«Fürstabtei St. Gallen – Untergang und Erbe 1805/2005» im Historischen<br />

und Völkerkundemuseum St. Gallen (10. September 2005 - 9. Juli 2006), hg.<br />

von Staatsarchiv St. Gallen, Stiftsarchiv St. Gallen und Stiftsbibliothek<br />

St. Gallen, St. Gallen 2005, S. 73-78 [zit. HOLLENSTEIN LORENZ, Oberbeamte]<br />

HOLZHAUER HEINZ, Geständnis, in: Erler Adalbert/Kaufmann Ekkehard [Hg.],<br />

Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, 1. Aufl., Bd. 1, Berlin<br />

1971, Sp. 1629-1642<br />

VON HÖRMANN LUDWIG, Der Wurzengraber, in: Der Alpenfreund. Monatshefte<br />

für Verbreitung von Alpenkunde unter Jung und Alt in populären Schilderungen<br />

<strong>aus</strong> dem Gesamtgebiet der Alpenwelt und mit praktischen Winken zur<br />

Genussvollen Bereisung derselben, 2. Bd., Gera 1870, S. 360-362<br />

PAUL, Volksfrömmigkeit, in: Historisches Lexikon der Schweiz<br />

(HLS), Version vom 11. Februar 2005, URL: http://www.hls-dhs-dss.ch/<br />

textes/d/11511.php<br />

HUGGER<br />

I<br />

IGNOR ALEXANDER, Geschichte des Strafprozesses in Deutschland 1532-1846.<br />

Von der Carolina Karls V. bis zu den Reformen des Vormärz, Paderborn<br />

2002<br />

ILLI MARTIN, Wohin die Toten gingen. Begräbnis und Kirchhof in der vorindustriellen<br />

Stadt, Zürich 1992<br />

IMBODEN KARL, Religion und ärztliches Wissen. Nach einem Vortrage von<br />

Dr. med. K. Imboden, Nervenarzt, St. Gallen ca. 1915<br />

xvi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!