28.12.2013 Aufrufe

Pfalzrätliche Strafuntersuchung gegen Joseph Antoni Egger aus ...

Pfalzrätliche Strafuntersuchung gegen Joseph Antoni Egger aus ...

Pfalzrätliche Strafuntersuchung gegen Joseph Antoni Egger aus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang<br />

SCHNABEL-SCHÜLE HELGA, Ego-Dokumente im frühneuzeitlichen Strafprozess,<br />

in: Schulze Winfried [Hg.], Ego-Dokumente. Annäherung an den Menschen<br />

in der Geschichte, Berlin 1996, S. 295-317 [zit. SCHNABEL-SCHÜLE, Ego-<br />

Dokumente]<br />

SCHNABEL-SCHÜLE HELGA, Überwachen und Strafen im Territorialstaat. Bedingungen<br />

und Auswirkungen des Systems strafrechtlicher Sanktionen im<br />

frühneuzeitlichen Württemberg, Köln/Weimar/Wien 1997 [zit. SCHNABEL-<br />

SCHÜLE, Territorialstaat]<br />

SCHROEDER<br />

xxvi<br />

FRIEDRICH-CHRISTIAN, Die Peinliche Gerichtsordnung Kaiser<br />

Karls V. (Carolina) von 1532. Verfasst 1980, in: Schroeder Friedrich-<br />

Christian [Hg.], Die Carolina. Die Peinliche Gerichtsordnung Kaiser Karls V.<br />

von 1532, Darmstadt 1986, S. 305-337<br />

SCHULZE WINFRIED, Zur Ergiebigkeit von Zeugenbefragungen und Verhören,<br />

in: Schulze Winfried [Hg.], Ego-Dokumente. Annäherung an den Menschen<br />

in der Geschichte, Berlin 1996, S. 319-325<br />

SCHUSTER PETER, Ausweisung, in: Cordes Albrecht/Lück Heiner/Werkmüller<br />

Dieter [Hg.], Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, 2. Aufl.,<br />

2. Lieferung, Berlin 2005, Sp. 392-394<br />

SCHWEGLER MICHAELA, «Erschröckliches Wunderzeichen» oder «natürliches<br />

Phänomenon»? Frühneuzeitliche Wunderzeichenberichte <strong>aus</strong> der Sicht der<br />

Wissenschaft, München 2002<br />

SCHWERHOFF GERD, Aktenkundig und gerichtsnotorisch. Einführung in die Historische<br />

Kriminalitätsforschung, Tübingen 1999 [zit. SCHWERHOFF, Aktenkundig]<br />

SCHWERHOFF GERD, Gewaltkriminalität im Wandel (14.-18. Jahrhundert). Ergebnisse<br />

und Perspektiven der Forschung, in: Opitz Claudia/Studer Brigitte/Tanner<br />

Jakob [Hg.], Kriminalisieren – Entkriminalisieren – Normalisieren,<br />

Zürich 2006, S. 55 -72 [zit. SCHWERHOFF, Gewaltkriminalität]<br />

SELLERT WOLFGANG, Urgicht, Urgichtbücher, in: Erler Adalbert/Kaufmann<br />

Ekkehard [Hg.], Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, 1. Aufl.,<br />

Bd. 5, Berlin 1998, Sp. 571<br />

SENN MARCEL, Rechtsgeschichte – ein kulturhistorischer Grundriss, 4. Aufl.,<br />

Zürich 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!