28.12.2013 Aufrufe

Pfalzrätliche Strafuntersuchung gegen Joseph Antoni Egger aus ...

Pfalzrätliche Strafuntersuchung gegen Joseph Antoni Egger aus ...

Pfalzrätliche Strafuntersuchung gegen Joseph Antoni Egger aus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorgeschichte<br />

Maria German, Kenntnis von der Bezahlung bekommen könnte. Am nächsten<br />

Morgen ging sie bereits um 5.30 Uhr los in Richtung Espen, wie Maria Gross<br />

später bei Gericht zu Protokoll gab. 262 Erneut wollte Catharina Himmelberger<br />

verhindern, dass Maria German sie sah und von der Sache etwas erfuhr. Es ist<br />

denkbar, dass Catharina Himmelberger wusste, dass <strong>Egger</strong> seine Schulden<br />

grundsätzlich seiner Frau <strong>gegen</strong>über abstritt, 263 und ihn durch ihre Heimlichtuerei<br />

schützen wollte. Möglicherweise wollte sie auch verhindern, dass Fragen<br />

nach der Ursache der Schulden gestellt würden. Wie <strong>Egger</strong> in einer ersten Befragung<br />

am 10. Februar 1775 <strong>aus</strong>sagte, hätten Catharina und er alles über die<br />

Schulden «in der Stille behalten» und niemand hätte davon gewusst. 264 Dies<br />

stimmte offenbar: Catharina hatte auch ihrem Bruder, dem Schuster Jacob<br />

Himmelberger, auf dessen Frage hin, wer ihr noch Geld schuldig wäre, nur zwei<br />

andere Schuldner preisgegeben und von <strong>Egger</strong> nichts erwähnt, «denckhend, er<br />

[ihr Bruder Jacob] müsse nicht alles wissen» 265 . Möglicherweise hatte sie <strong>aus</strong> der<br />

Ursache der Schulden bewusst ein Geheimnis gemacht. Dieses Geheimnis wurde<br />

so gut gehütet, dass Catharina es mit ins Grab nahm und es heute nicht mehr<br />

aufzudecken ist.<br />

Der 6. Februar 1775 verging, ohne dass Catharina Himmelberger zum H<strong>aus</strong><br />

des Zunftmeisters zurückkehrte oder sonst etwas von ihr vernommen wurde.<br />

3.4 Die Zeit bis zur Gefangennahme <strong>Egger</strong>s<br />

3.4.1 Erste Verdachtsmomente<br />

Am folgenden Tag, dem 7. Februar 1775, suchte Catharinas zweiter Bruder, der<br />

Maurer <strong>Joseph</strong> Himmelberger, morgens um 7 Uhr <strong>Egger</strong> auf seinem Hof auf<br />

und erkundigte sich nach dem Verbleib seiner Schwester. Er kehrte auch am<br />

Nachmittag nochmals wieder, erhielt aber von <strong>Egger</strong> jeweils nur die Auskunft,<br />

er habe sie nicht gesehen und mit ihr auch nichts zu schaffen gehabt, abgesehen<br />

262<br />

263<br />

264<br />

265<br />

Dok. 4, Zeugen<strong>aus</strong>sage von Maria Gross, S. 3.<br />

Dok. 16, Zeugen<strong>aus</strong>sage der Ehefrau, S. 4 f.<br />

Dok. 3, erste Befragung <strong>Egger</strong>s und Amtsbericht, S. 1.<br />

Dok. 4, Zeugen<strong>aus</strong>sage von Maria Gross, S. 4.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!