28.12.2013 Aufrufe

Pfalzrätliche Strafuntersuchung gegen Joseph Antoni Egger aus ...

Pfalzrätliche Strafuntersuchung gegen Joseph Antoni Egger aus ...

Pfalzrätliche Strafuntersuchung gegen Joseph Antoni Egger aus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang<br />

gen, Entwicklung und Wirkung der Constitutio Criminalis Carolina, Frankfurt<br />

am Main 1984, S. 29-118<br />

V<br />

VALENTINITSCH HELFRIED, Fahndungs-, Gerichts- und Strafvollzugsakten als<br />

Quelle zur Alltagsgeschichte des Barockzeitalters, in: Pickl Othmar/Feigl<br />

Helmut [Hg.], Methoden und Probleme der Alltagsforschung im Zeitalter des<br />

Barock, Wien 1992, S. 69-82<br />

VOGLER MARIA THOMA, Geschichte des Dominikanerinnen-Klosters St. Katharina<br />

in St. Gallen 1228-1607, Freiburg/CH 1938<br />

VOGLER WERNER, Gütlicher Vertrag, in: Historisches Lexikon der Schweiz<br />

(HLS), Version vom 8. März 2006, URL: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/<br />

D44540.php [zit. VOGLER WERNER, Gütlicher Vertrag]<br />

VOGLER WERNER, Klösterliche Geschichtsschreibung in St. Gallen und Pfäfers<br />

vom 17. bis 19. Jahrhundert, in: Wunderlich Werner [Hg.], St. Gallen. Geschichte<br />

einer literarischen Kultur. Kloster – Stadt – Kanton – Region, Bd. 1:<br />

Darstellung, St. Gallen 1999, S. 371-395 [zit. VOGLER WERNER, Geschichtsschreibung]<br />

W<br />

WACHENFELD FRIEDRICH, Die Begriffe von Mord und Totschlag sowie vorsätzlicher<br />

Körperverletzung mit tödlichem Ausgange in der Gesetzgebung seit<br />

der Mitte des 18ten Jahrhunderts. Ein Beitrag zur vergleichenden Geschichte<br />

der Strafgesetzgebung, Marburg 1890<br />

WEIDMANN FRANZ, Geschichte des ehemaligen Stiftes und der Landschaft<br />

St. Gallen unter den zween letzten Fürstäbten von St. Gallen, besonders während<br />

den Jahren der helvetischen Revolution bis zur Aufhebung des Stiftes,<br />

St. Gallen 1834<br />

WEISS JOSEF, Die Fürstabtei St. Gallen als Förderin des Volksschulwesens, in:<br />

Begleitpublikation zur Ausstellung «Fürstabtei St. Gallen – Untergang und<br />

Erbe 1805/2005» im Historischen und Völkerkundemuseum St. Gallen<br />

(10. September 2005 - 9. Juli 2006), hg. von Staatsarchiv St. Gallen, Stiftsarchiv<br />

St. Gallen und Stiftsbibliothek St. Gallen, St. Gallen 2005, S. 265-272<br />

xxix

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!