28.12.2013 Aufrufe

Pfalzrätliche Strafuntersuchung gegen Joseph Antoni Egger aus ...

Pfalzrätliche Strafuntersuchung gegen Joseph Antoni Egger aus ...

Pfalzrätliche Strafuntersuchung gegen Joseph Antoni Egger aus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang<br />

J<br />

JAKOBER DOMINIKA, Dominikanerinnenkloster St. Katharina Wil, München/Zürich<br />

1991<br />

JAKOBS GÜNTHER, Strafrecht Allgemeiner Teil. Die Grundlagen und die Zurechnungslehre,<br />

Studien<strong>aus</strong>gabe, 2. Aufl., Berlin 1993<br />

JANSEN KIRSTEN, Das Zeugnisverweigerungsrecht <strong>aus</strong> § 52 StPO für besondere<br />

persönliche Nähe- und Vertrauensverhältnisse. Die Integration nicht-institutionalisierter<br />

Lebensformen in das strafprozessuale Zeugnisverweigerungsrecht<br />

<strong>aus</strong> persönlichen Gründen, Diss. iur. Köln, Berlin 2004<br />

JEROUSCHEK GÜNTER, Akkusationsprozess, in: Cordes Albrecht/Lück Heiner/<br />

Werkmüller Dieter [Hg.], Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte,<br />

2. Aufl., 1. Lieferung, Berlin 2004, Sp. 126-128 [zit. JEROUSCHEK, Akkusationsprozess]<br />

JEROUSCHEK GÜNTER, Die Her<strong>aus</strong>bildung des peinlichen Inquisitionsprozesses<br />

im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit, in: Zeitschrift für die gesamte<br />

Strafrechtswissenschaft (ZStW), Bd. 104, Berlin/New York 1992, S. 328-360<br />

[zit. JEROUSCHEK, Inquisitionsprozess]<br />

JEROUSCHEK GÜNTER, Thomasius und Beccaria als Folterkritiker. Überlegungen<br />

zum Kritikpotential im kriminalwissenschaftlichen Diskurs der Aufklärung,<br />

in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft (ZStW), Bd. 110<br />

Berlin/New York 1998, S. 658-673 [zit. JEROUSCHEK, Beccaria]<br />

K<br />

KABUS INA, Der Inquisitionsprozess im Mittelalter und in der frühen Neuzeit,<br />

in: Jerouschek Günter/Rüping Hinrich [Hg.], «Auss liebe der gerechtigkeit<br />

vnd umb gemeines nutz willenn». Historische Beiträge zur Strafverfolgung,<br />

Tübingen 2000, S. 29-57<br />

KALKOFEN RUPERT, Literarisches Leben, in: Wunderlich Werner [Hg.], St. Gallen.<br />

Geschichte einer literarischen Kultur. Kloster – Stadt – Kanton – Region,<br />

Bd. 1: Darstellung, St. Gallen 1999, S. 759-872<br />

KÄSTNER KARL-HERMANN, Cuius regio eius religio, in: Cordes Albrecht/ Lück<br />

Heiner/Werkmüller Dieter [Hg.], Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte,<br />

2. Aufl., 4. Lieferung, Berlin 2006, Sp. 913-916<br />

xvii

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!