28.12.2013 Aufrufe

Pfalzrätliche Strafuntersuchung gegen Joseph Antoni Egger aus ...

Pfalzrätliche Strafuntersuchung gegen Joseph Antoni Egger aus ...

Pfalzrätliche Strafuntersuchung gegen Joseph Antoni Egger aus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Strafverfahren<br />

Hinweis, er müsse noch in die Vorstadt. Erst «nach verfluss ohngefähr 2 stunden»<br />

sei <strong>Egger</strong> mit einem Bündel über den Schultern die Langgasse entlang gekommen.<br />

425<br />

4.5.6 Zeugeneinvernahme von Carl Etter am 20. Februar 1775<br />

Am 20. Februar 1775 wurde Carl Etter in St. Fiden als Zeuge unter Eid einvernommen.<br />

Er gab zu Protokoll, seine Frau Maria Baumann sei am letzten heiligen<br />

Weihnachtstag 31-jährig im Kindbett gestorben und am St. Johannestag 426<br />

auf dem Friedhof in St. Fiden beerdigt worden. Etter wurde nach Kleidung und<br />

Grabbeigaben seiner Frau befragt. Verschiedene Kleidungsstücke wurden ihm<br />

vorgezeigt, er äusserte sich darüber aber etwas unsicher und verwies auf die<br />

Frau seines Bruders <strong>Antoni</strong> Etter. Diese habe seine verstorbene Frau zusammen<br />

mit der Magd angekleidet. Er selbst sei damals «in vollem schreckhen gewesen».<br />

427 Befragt nach ihrem Gebiss, gab er zu Protokoll, er meine, sie habe «in<br />

dem oberen mund die vorderste 2 zähn zu kurz gehabt». 428<br />

4.5.7 Dritte Einvernahme <strong>Egger</strong>s am 20. Februar 1775<br />

Am Montag, 20. Februar 1775, ging die Einvernahme <strong>Egger</strong>s in St. Fiden weiter.<br />

An jenem Vormittag war Leibarzt Rogg nicht anwesend. Man fragte <strong>Egger</strong><br />

einleitend, ob er seinen Aussagen betreffend die zwei von ihm <strong>aus</strong>gegrabenen<br />

Leichen noch etwas hinzuzufügen habe, was er verneinte. Man liess ihn erneut<br />

beschreiben, wie er Maria Baumanns Leichnam <strong>aus</strong>gegraben und fortgeschafft<br />

hatte. Er sagte weiter <strong>aus</strong>, den Körper während 14 Tagen in seinem Stall liegengelassen<br />

und nicht mehr angeschaut zu haben. Auf die Frage, was er anschliessend<br />

gemacht habe, antwortete er, er habe den Körper nur angeschaut und anschliessend<br />

wieder mit Stroh zugedeckt. Danach habe er nichts mehr gemacht,<br />

425<br />

426<br />

427<br />

428<br />

Dok. 13, zweite Anzeige von Christian Louis.<br />

Der Gedenktag des Apostels Johannes ist der 27. Dezember, zum Fest siehe Lexikon der<br />

Bräuche und Feste [2007], S.173 f.<br />

Dok. 14, Amtsbericht von Hatschier Hofstetter und Zeugeneinvernahme Etters, S. 7.<br />

Dok. 14, Amtsbericht von Hatschier Hofstetter und Zeugeneinvernahme Etters, S. 6 f.<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!