28.12.2013 Aufrufe

Pfalzrätliche Strafuntersuchung gegen Joseph Antoni Egger aus ...

Pfalzrätliche Strafuntersuchung gegen Joseph Antoni Egger aus ...

Pfalzrätliche Strafuntersuchung gegen Joseph Antoni Egger aus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang<br />

FISCHER-HOMBERGER ESTHER, Medizin vor Gericht, Gerichtsmedizin von der<br />

Renaissance bis zur Aufklärung, Bern/Stuttgart/Wien 1983<br />

FRANZ ECKHART G., Einführung in die Archivkunde, 6. Aufl., Darmstadt 2004<br />

FRAUENSTÄDT PAUL, Blutrache und Todschlagsühne im Deutschen Mittelalter,<br />

Neudruck der 1. Aufl. von 1881, Berlin 1980<br />

FUCHS RALF-PETER, Gott lässt sich nicht verspotten. Zeugen im Parteienkampf<br />

vor frühneuzeitlichen Gerichten, in: Blauert Andreas/Schwerhoff Gerd [Hg.],<br />

Kriminalitätsgeschichte. Beiträge zur Sozial- und Kulturgeschichte der Vormoderne,<br />

Konstanz 2000, S. 315-335 [zit. FUCHS, Gott]<br />

FUCHS RALF-PETER, Protokolle von Zeugenverhören als Quellen zur Wahrnehmung<br />

von Zeit und Lebensalter in der frühen Neuzeit, in: Baumann Anette et<br />

al. [Hg.], Prozessakten als Quelle. Neue Ansätze zur Erforschung der Höchsten<br />

Gerichtsbarkeit im Alten Rhein, Köln/Weimar/Wien 2001 [zit. FUCHS,<br />

Zeugenverhöre]<br />

FUCHS RALF-PETER/SCHULZE WINFRIED, Zeugenverhöre als historische Quellen<br />

– einige Vorüberlegungen, in: Fuchs Ralf-Peter/Schulze Winfried [Hg.],<br />

Wahrheit, Wissen, Erinnerung. Zeugenverhörprotokolle als Quellen für soziale<br />

Wissensbestände in der Frühen Neuzeit, Münster 2002, S. 7-40<br />

FUMASOLI GEORG, Ursprünge und Anfänge der Schellenwerke. Ein Beitrag zur<br />

Frühgeschichte des Zuchth<strong>aus</strong>wesens, Diss. iur. Zürich, Zürich 1981<br />

G<br />

GANAHL KARL HANS, Studien zur Verfassungsgeschichte der Klosterherrschaft<br />

St. Gallen von den Anfängen bis ins hohe Mittelalter, 6. Bd. der Forschungen<br />

zur Geschichte Vorarbergs und Liechtensteins, Innsbruck 1931<br />

GEMPERLI STEFAN, St. Gallen, Säkularisation und Ende der Reichskirche, in:<br />

Begleitpublikation zur Ausstellung «Fürstabtei St. Gallen – Untergang und<br />

Erbe 1805/2005» im Historischen und Völkerkundemuseum St. Gallen<br />

(10. September 2005 - 9. Juli 2006), hg. von Staatsarchiv St. Gallen, Stiftsarchiv<br />

St. Gallen und Stiftsbibliothek St. Gallen, St. Gallen 2005, S. 21-27<br />

GLASER JULIUS, Handbuch des Strafprozesses, 1. Bd., Leipzig 1883<br />

xii

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!