12.07.2015 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

140Eine gotische Kathedrale jedoch kam meistens in das Zentrum einerneuen Stadt zu stehen. Man hat bei diesen Bauten häufig den Eindruck,daß für diese Großbauten absichtlich städtischer Platz freigemachtwurde. Wie anders könnte man sich etwa das quer zumBaukörper und zur Orientierung der Straßenzüge stehende Münstervon Freiburg im Breisgau erklären?Ebenfalls wirkt die erwähnte Kathedrale von Freiburg im Üechtlandunorganisch und gewaltsam in den ältesten Stadtkern hineingesetzt.Das Münster wurde der Bürgerschaft gleichsam aufgezwungen.Kaum zweihundert Meter vom Westeingang des Doms von Freiburg- Fribourg entfernt steht die Liebfrauenkirche (Notre Dame), die inromanischem Stil erbaut wurde.Zwischen diesen beiden Gotteshäusern in Freiburg verlief der <strong>alte</strong>Stadtgraben. Das romanische Gotteshaus stand also ursprünglichfuori le mura und wurde erst nachher durch Erweiterungen der städtischenRingmauern eingemeindet. – Doch dies geschah in einemZeitraum von weniger als einer Generation.In einem seiner neueren Bücher spricht Topper ebenfalls aus, daßdie Kirchen nicht zur ursprünglichen Stadtplanung gehörten (Topper:Zeitfälschung, 226).Stellt man sich noch die ungeheure Bautätigkeit in nachrömischer„mittel<strong>alte</strong>rlicher“ Zeit vor, so erkennt man den schnellen kulturellenWandel, der sich in den Epochen der Romanik und der Gotik vollzog.In weniger als ein paar Jahrzehnten verwandelte sich das „Altertum“in die europäische Neuzeit.Wie gering der Zeitunterschied zwischen romanischen und gotischenKathedralen ist, beweist auch der Vergleich der Grundrisse: In denmeisten Fällen kann man vom Plan her schlecht oder gar nicht aufden einen oder anderen Stil schließen.Viele ursprünglich in romanischem Stil begonnene Kathedralen wurdennachträglich gotisiert, deutlich etwa zu sehen am Großmünsterin Zürich oder dem Münster von Basel.Die geringen Zeitunterschiede zwischen <strong>alte</strong>n Kirchenbauten belegenauch die baulichen Veränderungen noch im letzten Viertel des18. Jahrhunderts: Besonders in Italien wurde ein großer Teil der romanischenoder gotischen Kirchen barockisiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!