12.07.2015 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3252. Ausbruch des Vesuvs – Gründung von Monte Cassino - Aufstand der Samaritanerin Palästina79 ADAusbruch des Vesuvs und Zerstörungvon PompejiDie Eruption gilt als göttlicher Fingerzeig,zum Glauben der Väter zurückzukehren.529 ADDer heilige Benedikt von Nursia verfaßtseine Mönchsregel und gründet dasKloster Monte Cassino.Benedikts Regel betont die väterlicheAutorität des Abtes.Die Gründung erfolgt unter der Byzanzfreundlichen Ostgotenkönigin Amalasuntha.CASSINUM = CSSNM = CHRISTIA-NUMNURSIA = NRS = NARSES, der byzantinischeFeldherr, der Italien von denGoten zurückerobert.529 AD: Samaritaner-Aufstand in Palästinagegen die Herrschaft Ostroms.Die Hälfte der Differenz von 450 Jahren, 225, ergibt 304 AD:304 AD: Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian: Der neue Glaube der Vätermußte sich vor seinem endgültigen Sieg in einer letzten Verfolgung bewähren.3. Geburt Christi – Sieg der Römer gegen Attila1 ADGeburt Jesu Christi451 ADSchlacht auf den Katalaunischen Feldernin Nordfrankreich.Sieg des römischen ReichsverwesersAëtius, zusammen mit Franken, Westgotenund Burgundern über die Hunnen,Ostgoten und Vandalen unter KönigAttila.Die Schlacht bedeutet den Sieg derkatholischen Römer und ihrer rechtgläubigenVerbündeten über die Arianerund Gottesfeinde.Die Hälfte der Differenz zwischen diesen beiden Daten führt zum Jahr 251 AD:Christenverfolgung unter Kaiser Decius.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!