12.07.2015 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

374eine dritte - zeitlich schon weit entfernt und offenbar nachträglich angefügt- „288 AC“. - Zwischen 494 und 449 liegt ein römisches Intervallvon 45 Jahren (Tabelle 8). – Die Plebejer fühlen sich somit alsRömer.Aber mit dem Faktum des Auszuges eines ganzen Volkes verrät sichLivius als Kopist oder Autor des biblischen Exodus. Die angeblichenSezessionen der römischen Plebejer auf einen heiligen Berg sind eineDuplikation des Auszuges des jüdischen Volkes aus dem ungastlichenÄgypten auf den heiligen Berg Sinai.Mit Ägypten ist in der Exodus-<strong>Geschichte</strong> der Bibel nicht so sehr dasLand am Nil gemeint, sondern Rom (Fomenko, II, 216).Die Namenanalyse beweist es: Das hebräische mits’rajm (MTS >S(C)TM + RM) für Ägypten ergibt SANCTAM ROMAM, heiliges Rom.Am heiligen Berg Sinai erh<strong>alte</strong>n die Juden durch die Vermittlung ihresAnführers Moses ihre Gesetze, auf ZEHN Tafeln geschrieben.Die römischen Plebejer bekommen durch wiederholte Auswanderungenihre Forderungen erfüllt; die entsprechenden Gesetze werdenauf ZWÖLF Tafeln festgeschrieben.Die Plebejer wollen Gerechtigkeit vor dem Gesetz. Die JUDEN sinddie lateinischen JUDICES; die Leute, welche die Auslegung desRechts für sich beanspruchen.Neben den Ständekämpfen muß Rom auch schon Kriege mit seinenitalischen Nachbarn führen. Die Samniter-Kriege sind eindeutigeParallelitäten zu den frühmittel<strong>alte</strong>rlichen Kriegen Roms gegen dieLangobarden, wie Fomenko festgestellt hat (Fomenko, II, 177 ff.)Die junge römische Republik geht aus den Ständekämpfen gestärkthervor und kann somit ihre Existenz in einer Kraftprobe mit einemäußeren Feind verteidigen. Zwischen „264“ und „146 AC“ besiegtRom in einem titanischen, verlustreichen und von mancherlei Rückschlägengekennzeichneten Konflikt die Punier aus Übersee mit ihrerHauptstadt Karthago.Drei Punische Kriege hat Rom geführt, bis es der Stadt am Tiber gelang,ihre übermeerische Rivalin vollständig zu zerstören.Man fragt sich nach Sinn und Motiv für die Erfindung so gewaltigerKriege in der römischen Frühzeit. Der heilsgeschichtliche Hintergrunddieses Konfliktes wird bald klar – und zuletzt auch die Beweggründein der Neuzeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!