12.07.2015 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

368übrigen Griechen zur Freiheit. Die Perser mußten sich endgültig zurückziehen.Bereits wurde die numerologische Symmetrie zwischen den Seeschlachtenvon Salamis und Actium (Tabelle 8) erwähnt: Beide Namensind identisch und bedeuten Kalamität. In beiden Fällen wird eineöstliche Macht besiegt.Die maritimen Ereignisse sind christliche Heilsereignisse. Sie findenin den Gewässern des Christenlandes Griechenland statt.Zusätzlich liegt die Insel Salamis im Saronischen Meergolf: SARO-NICUS = SRN = SARNUM = SANCTAM ROMAM, der heilige trojanischeFluß SARNO.Man muß sich auch überlegen, weshalb in der antiken <strong>Geschichte</strong> soviele Konflikte als Seeschlachten konstruiert wurden.Seeschlachten finden auf dem Meer statt. Dieses heißt lateinischMARE, mit der Mehrzahl MARIA.Nicht nur Christus und Jesus, sondern auch die Muttergottes MARIAist in die Geschichtserfindung einbezogen worden. – Salamis undActium sind folglich katholische Marien-Konflikte.Athen ist also nicht stark durch seine Flotte auf den Meeren (MA-RIA), sondern durch seinen MARIA-Glauben. Der Parthenon = Jungfrauentempelauf der Akropolis, diese christliche Kathedrale in antikerGestalt, war folglich der Jungfrau Maria geweiht.Die Seesiege der Athener sind dem bereits genannten Admiral Themistokleszu verdanken. Dieser baute eine Kriegsflotte und den PerserhafenPIRAEUS = PRS = PERSIA.Weil Themistokles aber einige Jahre nach dem Ende der Kriegedurch das athenische Scherbengericht zum Tode verurteilt wurde,floh er zu den Persern.Athen baute weiterhin seine Seemacht aus. Es wird sie im PeloponnesischenKrieg gut gebrauchen können.Dazwischen aber gab es die dreißigjährige Friedenszeit des Perikles,welche die Grundlage für das goldene Zeit<strong>alte</strong>r Athens und dergriechischen Kunst und Kultur bildete.Doch die Perser sind nie weit. Der berühmte Staatsmann verrät esmit seinem Namen: PERICLES = PR(S)/CLS enthält wiederumPERSIA. – Es gelingt den Athenern nicht, die persischen Bezügeabzustreifen. Dahinter steht ein religiöses Moment.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!