12.07.2015 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

403Im Buddhismus kann man spät-caesarische, augusteische Züge erkennen(Carotta, 373): Der Name Buddha (Bodhisattwa) ist eineVerballhornung von JOSAPHAT, der für Octavian steht.Augustus schlief gerne im Freien, so wie das Buddha tat. Auch hießBuddhas Mutter MAJA – also gleich wie MARIA, die Mutter des Heilandsaus Bethlehem.Und vor allem soll Augustus wie Buddha seitlich von einem Elefantengeboren sein. Weshalb hat sich also die römische Republik soverzweifelt gegen die Elefantenheere von Hannibal und Pyrrhus inItalien gewehrt? – Das Heilsereignis ist trotzdem eingetroffen.Endlich trug der römische Kaiser eine purpurne Toga, wie noch heutedie tibetanischen Mönche – und im Grunde alle buddhistischenPriester.Auch die Frauen von Augustus mußten heilig sein. Dessen ersteGattin SCRIBONIA enthält als ersten Wortteil SCR = SACER = heiligund BONA = die Gute.Und die zweite Gemahlin von Augustus hieß LIVIA, die einen Zusammenhangmit LIVIUS, dem ursprünglichen römischen Geschichtsschreiberhat.Livius war der erste Schriftsteller, welche eine Vesuv-<strong>Geschichte</strong> erzählt,die später mit dem Vesuv-Kaiser VESPASIANUS verbundenwird. – Aus diesem Grund heißen viele Verwandte des augusteischenKaiserhauses VIPSANIUS oder VIPSANIA.Und Augustus begab sich am Ende seines Lebens ins heilige Landnach Kampanien. Dort starb er „am 19 August 14 AD“ in NOLA =N(P)L = NEAPEL, einem Städtchen am Fuße des Vesuvs.Seit Caesar und Augustus werden die Könige offiziell Cäsaren genannt,beginnt also eine neue Epoche der Heilsgeschichte. DasChristentum ist bereits tragender Glaube, nur muß sich dieses nochin langen Auseinandersetzungen festigen.Die julisch-augusteisch-claudisch-flavische Zeit nehmen zwölf Cäsarenzwischen Julius Caesar und Domitian ein.Geschichtsschreiber dieses Zeitabschnitts ist SUETONIUS (STN)Tranquillus. In dessen Namen liest man SATANAS. Damit wird derTenor seiner Darstellung ausgedrückt:Die zwölf Herrscher decken ein Ringen zwischen Gott und dem Teufelab. – Unter dem sechsten in der Reihenfolge, NERO = derSchwarze, wird der schwärzeste Punkt der Auseinandersetzung erreicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!