12.07.2015 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

497Hochseetaugliche Schiffe im heutigen Sinne sind wahrscheinlichauch erst vielleicht vor dreihundert Jahren möglich.Und die Besiedelung der beiden Amerikas ist an den Beginn der großenGlaubenskämpfe zu setzen: In dem Ländernamen AMERICAhat sich der besonders von der Seefahrernation Venedig verehrteMARKUS verewigt.Wir erkennen eine inhaltliche Symmetrie in der europäischen Vorgeschichte:Westeuropa begann aus unbekannten Gründen mit einerübermeerischen Expansion, sowohl in das östliche Mittelmeer, wieauch in den Westen über den Atlantik.Die Entdeckungen waren für den Westen eine Erfolgsgeschichte; dieKreuzzüge ein ebenso grandioser Mißerfolg.Und nichts ist menschlicher, als Niederlagen schamhaft zu verschweigen.Die Festung Saint Augustine in Florida gilt als älteste Burg und Stadtin der Neuen Welt. - Sie bedingt aber schon die Feuerwaffen undkann folglich nicht vor 1760 errichtet worden sein.Die Festung Krak des Chevaliers in Syrien steht mit anderen Kreuzfahrerburgenals stummes Monument für eine zeitgleiche, aber gescheiterteimperialistische Ausdehnung Europas ins östliche Mittelmeer.Die Namen der englischen KönigsgeschlechterAls ebenfalls in Englisch erschienenes Werk existiert von A. Fomenko,mit seinem Koautor G.V. Nosovskij eine Internet-Publikation von1998 unter dem Titel Neue hypothetische Chronologie und Konzeptder englischen <strong>Geschichte</strong>. Das britische Königsreich als ein unmittelbarerNachfolger des byzantinisch-römischen Kaiserreiches (Fomenko/Nosovskji, 1998 (vgl. auch: Fomenko: History, vol. 1, 299,302, 303).Die beiden Autoren analysieren darin die mittel<strong>alte</strong>rliche <strong>Geschichte</strong>Englands und erkennen in ihr bis in Einzelheiten eine Kopie der byzantinischen<strong>Geschichte</strong> „zwischen 378 und 1453 AD“.Die <strong>Geschichte</strong> jener Insel ist also keine eigenständige Schöpfung,sondern aus einem einzigen Textbuch abgeschrieben.Die Betrachtung zeigt ferner, wie auch die europäischen Landesgeschichtenvollständig der allgemeinen <strong>Matrix</strong> der <strong>alte</strong>n <strong>Geschichte</strong>folgen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!