12.07.2015 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

448Der Gotenkönig Totila wird endgültig aus Rom vertrieben und fällt„552 AD“ in der Schlacht bei Tadinae (Gualdo Tadino) in Umbrien.TADINAE = TTM ist leicht zu enträtseln. Dahinter steht TITUS, derVulkanherrscher.Die <strong>Geschichte</strong> wird nochmals eine Runde weiter gesponnen undsomit verdoppelt.Totilas kurzfristiger Nachfolger Tejas nämlich verliert ebenfalls gegendie Oströmer am Vesuv Schlacht und Leben.Zu Totila ist noch etwas anzufügen. Dieser wird auf Italienisch BA-DUILA genannt. - Fomenko erkennt darin BELISAR in der Form deskurzzeitigen Kaisers BALBINUS, „238 AD“ (Fomenko, II, 265).Wir sehen hier eine kunstvolle Verschränkung der <strong>Geschichte</strong>:Totila wird durch seinen Rivalen Belisar besiegt. Das aber drückt deritalienische Beiname Baduila aus.Die Verschränkung geht noch weiter. Der Nachfolger von Balbinusist Valerian. Dieser wurde bekanntlich von den Persern gefangengenommen.Mit Baduila wird also die Gefangennahme des Gotenkönigs Vitigisdurch Belisar wieder aufgenommen.Totilas Nachfolger Tejas sollte von seiner kurzen Regierungszeit hereigentlich Titus heißen, möchte man meinen. Da aber der Nameschon vergeben war, mußte man sich etwas anderes einfallen lassen.Prokop schildert in seinem Gotenkrieg das Ende des letzten Gotenkönigsam Fuße des Vesuvs – wie bereits erwähnt. Tejas starb wieder Märtyrer Jesus durch eine Stichwaffe.An dieser Stelle ist auf einen Zusammenhang der Ostgotengeschichtemit dem Namen Pompeji hinzuweisen.Wie überall wissen wir nicht, wie der vom Vesuv verschüttete Ort ursprünglichgeheißen hat. Der Name Pompeji taucht auf Inschriftenauf, die man vor den Ringmauern der Stadt gefunden hat. Doch diesekönnen gefälscht sein.Aber mit der Ostgotengeschichte wird die Namensgebung des berühmtenOrtes einsichtig: Die Stadt wurde Pompeji genannt, weil sieunterging, gleich wie Pompejus Herrschaft und Leben verlor und seinNamensvetter Tejas. Letzterer starb sogar am Fuße des Vesuvs, alsoin der Umgebung des unglücklichen Ortes.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!