12.07.2015 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

193nes - angeblich ein ehemaliges Refektorium der Johanniter - tatsächlichwohl eher ein ehemaliger Lagerraum.Betrachtet man die massigen, drei Meter dicken Säulenpfeiler, welchedie spitzbogigen Kreuzgewölbe stützen, so erkennt man darineine vollendete Gotik.In Akkon – Acre finden sich noch andere kunstgeschichtliche Objekte,die erstaunen.In dem genannten Refektorium von Akkon sieht man zwei Reliefs,welche Lilien darstellen. – Was machen die Bourbonen-Lilien in derLevante?Die Wissenschaft hat hier eine mehr als windige Erklärung:Die Lilie sei ursprünglich das Emblem des sagenhaften Sultans Saladingewesen und vom Franzosenkönig Ludwig VII. dem Heiligenauf seinem Zug nach Ägypten als „Souvenir“ mitgenommen worden.Zu Hause hätte der Herrscher die Lilie den Bourbonen zum Geschenkgemacht!Die erfundene <strong>Geschichte</strong> hat oft abenteuerliche Züge. - Sie hältaber jeden Vergleich mit kunsthistorischen Erklärungsversuchenaus.Von dem steinernen Löwenwappen von Akkon (Abbildung 35) wirdim nächsten Kapitel gesprochen werden.Die Kreuzfahrer-Burgen widerlegen durch ihre Merkmale und ihrespäte Datierung das konventionelle Bild von der dahinterstehenden<strong>Geschichte</strong>.Die Wehranlagen im östlichen Mittelmeer beweisen große bewaffneteübermeerische Aktionen des Westens in die Levante.Und diese Burgruinen zeigen, daß diese Unternehmungen nicht inden Epochen stattgefunden haben, in welchen sie behauptet werden.Das „11. bis 13. Jahrhundert“ ist schwärzeste kulturgeschichtlicheNacht. – Die Kreuzzüge fanden später statt: in der ersten Hälfte des18. Jahrhunderts, vielleicht etwa bis 1760.Trojanische LöwenplastikBei der Betrachtung der griechischen Altertümer sind einige merkwürdigeObjekte zu erwähnen.So hat sich in Böotien eine Brücke über den Fluß Kephissos (Kifisos)erh<strong>alte</strong>n. Das Bauwerk muß neuzeitlich sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!