12.07.2015 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

416Aurelian bringt Zenobia nach Rom. - Jeanne d’Arc wird nach Rouen(Rom) gebracht.Die Jungfrau von Orléans wird von einem Pfeil verwundet. - Aurelianwird durch eine Stichwaffe getötet.Sowohl Aurelian wie Jeanne d’Arc sterben als christliche Märtyrer. –Und als Jesus-Figuren haben sie eine ähnlich kurze Wirkzeit: derKaiser fünf, die Jungfrau zwei Jahre.Nach Aurelian ging es noch knappe zehn Jahre bis zur Thronbesteigungvon Diocles, der sich als Kaiser Diokletian nannte. – Wir habengesehen, daß dieser ein Analogon zu Sulla darstellt.Ein Sonnenkaiser (Sulla) stand am Anfang des zweiten RömischenReiches, ein anderer (Diokletian) an seinem Ende.Nicht mit den Severern, sondern mit dem Begründer der Tetrarchieendet das heidnische Rom.Die strafenden SevererDie römische Herrscherdynastie der Severer beginnt mit SeptimiusSeverus, erreicht mit Caracalla ihren Zenith und klingt mit den jugendlichenCäsaren Elegabal und Severus Alexander aus.Doch auch Commodus ist schon zu diesem Herrscherhaus zu zählen,wie die Numerologie erweisen wird.Die Severer stellen eine neue hohe Zeit in der christlichen Umformungdes Römischen Reiches dar. Aus ihrer Bedeutung ergibt sichder Proteus-Charakter dieser Herrscher. – Fomenko hat diese Beziehungenvoll erkannt. – Trotzdem lassen sich zur Severer-Dynastieund ihren Parallelitäten durch vergleichende Analysen neue undwichtige Aspekte gewinnen.Zuerst sind Septimius Severus, Theoderich der Grosse mit Odoakerund Rudolf von Habsburg mit Ottokar als Parallel-Figuren zu sehen(Tabelle 15).Tabelle 15: Severer-ParallelenSeptimius SeverusSeptimius Severus ist einrömischer Kaiser fremdländischer(afrikanischer)Herkunft.Theoderich der Grosseund OdoakerTheoderich der Grosseist ein römischer Herrscherfremdländischer(ostgotischer) Herkunft.Rudolf I. von HabsburgRudolf von Habsburg istein römischer Herrscherneuer (habsburgischer)Herkunft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!